Herunterladen Diese Seite drucken

Oranier KE 706 Plan Aufbau- Und Montageanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KE 706 Plan:

Werbung

Tab. 2
Mindestwärmedämmung von zu schützenden Decken, Wänden und Böden
Massnahme
Vormauerungsersatz
Vormauerung
Wärmedämmstoff
Alternative Dämmstoffe
Ersetzt Vormauerung!
( z. Bsp. Promasil 950 K)
Mindestabstände zu brennbaren Bauteilen,
Fußbodenschutz
Von der Feuerraumöffnung nach vorne und nach den
Seiten gemessen, müssen Fußböden aus brennbaren
Baustoffen bis zu folgenden Abständen durch einen
Belag aus nichtbrennbarem Material geschützt
werden:
von der Feuerraumöffnung nach vorne mind. 50 cm
von den Seiten Füllöffnung gemessen mind. 30 cm
siehe Abb. 2
Bereich Feuertür
30 cm
Der Abstand zu brennbaren Bauteilen, Wohnungs-
gegenständen im Strahlungsbereich muß mindestens
80 cm betragen. (Abb. 3, Ziffer 3)
Bei Verwendung eines belüfteten Strahlungsschutzes
kann das Maß auf 40 cm reduziert werden. ( Ziffer 4 )
Der Abstand von brennbaren Bauteilen oder
Wohnungsgegenständen außerhalb des
Strahlungsbereiches muß von den Außenflächen aus
gemessen mindestens 5 cm betragen. (Ziffer 1)
Bei kleinflächigen Bauteilen kann das Maß auf 1 cm
reduziert werden. (Ziffer 2 )
Dämmstoff
Nach AGI Q 132
Nach AGI Q 132
Entspricht AGI Q 132
Abb. 2
50 cm
Wand, Decke
Zimmerdecke
Rückwand
Seitenwand
Boden (Betontragplatte)
Konvektionsaustritt zur Decke
Rückwand
Seitenwand
Boden
Konvektionsluftdecke
(Zwischendecke)
Rückwand
Seitenwand
Boden
Abb. 3
Holzbalken dürfen nicht im Strahlungsbereich des
Kamineinsatzes angebracht werden.
Über Kaminanlagen als Zierverkleidung angebracht,
müssen Holzbalken mit einem Mindestabstand von
1 cm gut umlüftet sein. Wärmebrücken sind zu
vermeiden! (Abb.4).
Dicke
mm
60
100
100
60
60
90
90
40
110
120
150
20
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ke 706 panorama