Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warenkennzeichnung Und Deren Bedeutung; Arbeiten Mit Dem Holzspalter - HMG-maschinen HSP 7-W Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

H e s s
M a s c h i n e n b a u
maschinen
zur holzverarbeitung
W i r m
a c h e n Q

1.7 Warenkennzeichnung und deren Bedeutung

Das GS an der Maschine bestätigt die geprüfte Sicherheit einer
anerkannten Prüfstelle.
Auf dem Typenschild können Maschinenbezogene
Daten abgelesen werden.
Der Pfeil zeigt die Drehrichtung des Antriebes an.
Auf dem Etikett werden Typ und Spaltkraft angezeigt.
Auf dem Etikett wird auf einfetten des Hubmastes
hingewiesen.

2. Arbeiten mit dem Holzspalter

Vor Inbetriebnahme unbedingt Bedienungsanleitung lesen und diese auch für
künftige Verwendungen aufbewahren!
Arbeits-, Sicherheits- und Wartungshinweise sowie sonstige Angaben und
Abmessungen die der Hersteller vorgibt, müssen eingehalten und beachtet werden!
Der Holzspalter darf nur von Personen benutzt, instandgesetzt und gewartet werden,
die damit vertraut sind und die auf die Gefahren hingewiesen worden sind!
G r i e s b a c h
u a l i t ä t p
r e i s w e r t
5
Brennholzspalter
Abb. 3
Maschinentyp
Baujahr
Motorleistung kw
Spannung Volt
WS 7/7E
Sägeblatt
Maschinennummer
min./max. mm
HMG HESS GmbH & Co. KG
H e s s
maschinen
Dingolfinger Straße 54
D-94419 Reisbach/Griesbach
W i r
Telefon: +49 (0)8734/9384-0
www.hmg-holzspalter-saegen.de
Telefax: +49 (0)8734/9384-25
Abb. 4
Abb. 5
Spaltkraft 7t
HSP 7-D
Abb. 6
Hubmast
einfetten
Abb. 7
M a s c h i n e n b a u
G r i e s b a c h
zur holzverarbeitung
m a c h e n Q u a l i t ä t p r e i s w e r t

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hsp 7-d

Inhaltsverzeichnis