Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorschriften; Transport - HMG-maschinen HSP 7-W Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

H e s s
M a s c h i n e n b a u
maschinen
zur holzverarbeitung
W i r m
a c h e n Q

2.1 Sicherheitsvorschriften

Die Bedienungsperson muß das 18. Lebensjahr erreicht haben!
Es darf immer nur eine Person an der Maschine arbeiten!
Nie die Maschine unbeaufsichtigt lassen!
Arbeiten ohne Schutzvorrichtungen ist verboten!
Niemals fehlerhafte Anschlußleitungen verwenden!
Bei Regen darf das Gerät nicht in Betrieb genommen werden, da die elektrische
Anlage beschädigt werden könnte!
Die Maschine darf nur auf ebenem und festem Boden aufgestellt und in Betrieb
genommen werden!
Den Arbeitsbereich von Holzresten, Spänen usw. freihalten!
Auf ausreichende Beleuchtung am Arbeitsplatz achten!
Beim Spaltbetrieb Sicherheitsschuhe und enganliegende Kleidung tragen!
Das Holz während des Spaltens nicht mit der Hand halten!
Die Hände während des Spaltvorgangs stets auf der Zweihandbedienung halten!
Das Holz mit den Gummihaltern der Zweihandbedienung festhalten!
Nicht unter das Spaltwerkzeug greifen, Holz immer seitlich anfassen!
Schräg geschnittenes Holz nicht spalten!
Möglichst immer in Astrichtung spalten um ein Verkeilen des Messers zu
vermeiden!
Darauf achten, daß sich im Holz keine Metallteile befinden!
Vor Entfernen eines eingeklemmten Holzstückes oder bei Umstellarbeiten den
Antrieb abschalten!
Bei auftretender Gefahr sofort den Antrieb abschalten!
Maschinen mit Benzinmotor niemals in geschlossen Räumen in Betrieb nehmen!
Bei Stillstand und beim Transport den Hubmast immer ganz einfahren!
Arbeiten an der elektrischen Anlage dürfen nur von einem Fachmann ausgeführt
werden!
Es dürfen keine Reparaturarbeiten durchgeführt werden, wenn die Maschine
läuft oder an der Antriebsquelle anschlossen ist!
Verwenden Sie nur original HMG Ersatzteile!

2.2 Transport

Der Holzspalter kann durch festhalten am Transportgriff
und durch leichtes schrägstellen transportiert werden.
Darauf achten, daß die Zweihandschaltungen mittels
beiliegendem Gummiband verbunden sind, die Hubbe-
grenzungsstange und der Humbast eingefahren ist. Für
liegenden Transport muß die Entlüftungsschraube
durch eine 1/2" Verschlussschraube ersetzt werden.
G r i e s b a c h
u a l i t ä t p
r e i s w e r t
6
Brennholzspalter
Abb. 8 Transportsstellung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hsp 7-d

Inhaltsverzeichnis