Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipp; Der Sportrex; Einleitung; Bestimmungsgemäßer Gebrauch - QERIDOO Sportrex1 – Q3000-LV Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sportrex1 – Q3000-LV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung

Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der
ist als Fahrradanhänger konzipiert und mit einer zusätzlichen Buggy- und Walker-
Sportrex
Funktion ausgestattet. Für den Trailer-Modus verbinden Sie ihn mittels Deichsel und Kupplung
mit einem geeigneten Zugfahrzeug (Fahrrad oder Pedelec mit Motorunterstützung bis max.
25 km/h). Mit aufgestecktem Buggy-Rad dient der
Walker-Modus verwenden Sie ihn zum Joggen oder Walken.
Der
ist als Einsitzer (
) oder Zweisitzer (
Sportrex
Sportrex1
ausschließlich der privaten Beförderung von einem oder zwei Kindern auf befestigten Wegen.
Zusätzlich dürfen Sie Gepäck in den dafür vorgesehenen Fächern mitführen, sofern Sie die
zulässigen Gewichte einhalten und das Gepäck bei gleichmäßiger Lastverteilung sicher verstauen.
Während der Fahrt muss jedes Kind mittels Sicherheitsgurt auf dem Sitz angeschnallt sein.
Befördern Sie nur ein Kind in dem Zweisitzer, dann müssen Sie die Gurtanordnung gemäß der
Anleitung im Kapitel
„Sicherheitsgurte anpassen (Sportrex2)" auf Seite 23
Kind gesichert in der Mitte sitzt.
Der
erfüllt sämtliche sicherheitstechnischen Anforderungen der europäischen
Sportrex
Norm für Fahrräder und Fahrradanhänger (DIN EN 15918), ebenfalls berücksichtigt ist die
Kinderwagen-Norm EN 1888. Der Einsatz als Fahrradanhänger ist bei Dunkelheit oder schlechten
Sichtverhältnissen nur zulässig, wenn am Heck des Anhängers ein Rücklicht nachgerüstet und
gemäß StVO betrieben wird.
Nicht zulässig sind der Betrieb in unbefestigtem Gelände, der Transport von Gepäckstücken
im Fahrgastraum, die Beförderung von Tieren sowie eine gewerbliche Nutzung. Die im Kapitel
„Leistungsgrenzen" auf Seite 4
angegebenen Grenzwerte sind unbedingt einzuhalten und
vor jedem Einsatz zu überprüfen. In jedem Fall ist der Fahrer des Gespanns bzw. der Bediener im
Buggy- oder Walker-Modus für den ordnungsgemäßen Einsatz und die Verkehrstauglichkeit des
verantwortlich.
Sportrex

Leistungsgrenzen

Ein sicherer Einsatz des
ist nur möglich, wenn Sie bei jeder Betriebsart die folgenden
Sportrex
Leistungsgrenzen beachten und einhalten:
Anforderung Passagiere
Gewichte
Zulässiges Gesamtgewicht
(
+ Kinder + Gepäck)
Sportrex
Maximales Gewicht je Kind
Alter
Mindestalter (ohne Babyschale)
Das Kind muss selbständig sitzen können; für Kinder bis
18 Monate empfehlen wir den Einsatz eines Sitzverkleinerers,
siehe
„Zubehör" auf Seite
12.
Mindestalter (mit Babyschale)
Höchstalter
Größe
Maximale Körpergröße
Anforderung Gepäck
Stauraum (hinter der Sitzbank)
4 – 02|2017 – Änderungen vorbehalten.
im Buggy-Modus als Kinderwagen; im
Sportrex
) erhältlich und dient
Sportrex2
so ändern, dass das
Sportrex1
Sportrex2
45 kg
60 kg
22 kg
22 kg
6 Monate
6 Monate
1 Monat
1 Monat
6 Jahre
6 Jahre
118 cm
118 cm
Sportrex1
Sportrex2
5 kg
5 kg
Sportrex
Einleitung
Zusätzlich gelten folgende Einschränkungen für den Trailer-Modus:
Anforderung Deichsel
Zulässiger Stützlastbereich (an der Kupplungsaufnahme)
Minimale Umgebungstemperatur
Anforderung Zugfahrzeug
Fahrzeugart
Maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit
Größe des Hinterrads

Hinweise zum Benutzerhandbuch

Das vorliegende Benutzerhandbuch informiert Sie über alle technischen und sicherheits-
relevanten Aspekte, die Sie zu Montage, Betrieb und Wartung des
Lesen Sie das Benutzerhandbuch vollständig durch.
f
Nutzen Sie das Benutzerhandbuch zur Unterweisung aller Benutzer.
f
Bewahren Sie das Benutzerhandbuch stets in Reichweite des
f
Im Benutzerhandbuch werden folgende typografische Elemente verwendet, um Sie auf mögliche
Gefahrenquellen oder besondere Informationen hinzuweisen:
Gefahr!
Kennzeichnet Hinweise der Gefahrenstufe Gefahr. Weist auf mögliche Gefahren hin,
die bei Nichtbeachten zu Personenschäden führen können.
Achtung!
Kennzeichnet Hinweise der Gefahrenstufe Achtung. Weist auf mögliche Gefahren hin,
die bei Nichtbeachten zu Sachschäden führen können.

Tipp!

Kennzeichnet wichtige Informationen zum aktuellen Thema. Weist auf
Handlungsalternativen, weitere Informationsquellen oder hilfreiche Tipps hin.
Alle Positionsangaben (links, rechts, vorne, hinten, oben, unten etc.) beziehen sich auf einen
Betrachter, der hinter dem Schiebegriff steht und in Fahrtrichtung blickt. Die Deichsel ist also
vorne, der Schiebegriff hinten.
Als Benutzer wird im vorliegenden Benutzerhandbuch die Person verstanden, die Kinder mit dem
befördert und die dafür nötigen Einstellungen am Fahrzeug vornimmt.
Sportrex
Dieses Benutzerhandbuch gilt für den
Sportrex1
Sportrex
Sportrex1 und Sportrex2
3 – 8 kg
-15° C
Sportrex1 und Sportrex2
Fahrrad (auch Liegerad), Pedelec
(Unterstützung bis 25 km/h)
25 km/h; in Kurven max. 7 km/h
(Schrittgeschwindigkeit)
20" – 29"
benötigen.
Sportrex
auf.
Sportrex
und
gleichermaßen.
Sportrex2
Änderungen vorbehalten. 02|2017 – 5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sportrex2 – q6000-lv

Inhaltsverzeichnis