Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teldat elmeg IP120 Benutzerhandbuch Seite 114

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
Buddy
Teilnehmer, mit dem Sie in Echtzeit kurze Nachrichten im Internet austauschen (chatten).
Siehe auch: Instant Messaging.
C
CF
Call Forwarding
Siehe Anrufweiterleitung.
Chatten
(deutsch: plaudern, schwatzen)
Form der Kommunikation im Internet. Beim Chatten werden kleinere Nachrichten zwischen
den Kommunikationspartnern in Echtzeit ausgetauscht. Chatten ist Plaudern in schriftlicher
Form.
Client
Anwendung, die von einem Server einen Dienst anfordert.
CLIP
Calling Line Identification Presentation
Leistungsmerkmal bei der Telefonie. Es übermittelt die Rufnummer des Anrufers (wenn der-
jenige die Rufnummer mitsendet) auf das Telefondisplay des Angerufenen. Das Telefon des
Angerufenen muss CLIP-fähig und das Leistungsmerkmal am Telefonanschluss freigeschal-
tet sein.
Codec
Coder/Decoder
Codec bezeichnet ein Verfahren, das analoge Sprache vor dem Senden über das Internet
digitalisiert und komprimiert sowie beim Empfang von Sprachpaketen die digitalen Daten
dekodiert, d. h. in analoge Sprache übersetzt. Es gibt verschiedene Codecs, die sich u.a. im
Grad der Komprimierung unterscheiden.
Beide Seiten einer Telefonverbindung (Anrufer-/Senderseite und Empfänger-Seite) müssen
den gleichen Codec verwenden. Er wird beim Verbindungsaufbau zwischen Sender und
Empfänger ausgehandelt.
Die Auswahl des Codec ist ein Kompromiss zwischen Sprachqualität, Übertragungsge-
schwindigkeit und benötigter Bandbreite. Zum Beispiel bedeutet ein hoher Komprimie-
rungsgrad, dass die pro Sprachverbindung benötigte Bandbreite gering ist. Er bedeutet aber
auch, dass die zum Komprimieren/Dekomprimieren der Daten benötigte Zeit größer ist, was
die Laufzeit der Daten im Netz vergrößert und damit die Sprachqualität beeinträchtigt. Die
benötigte Zeit vergrößert die Verzögerung zwischen Sprechen des Senders und Eintreffen
des Gesagten beim Empfänger.
COLP/COLR
Connected Line Identification Presentation/Restriction
Leistungsmerkmal einer VoIP-Verbindung für abgehende Rufe.
Bei COLP wird beim Anrufenden die Rufnummer des rufannehmenden Teilnehmers ange-
zeigt.
Die Rufnummer des rufannehmenden Teilnehmers unterscheidet sich von der gewählten
Nummer z.B. bei Rufumleitung oder Rufübernahme.
Der Angerufene kann mit COLR (Connected Line Identification Restriction) die Übermittlung
der Rufnummer zum Anrufer unterdrücken.
114
Teldat
elmeg IP120

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis