Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teldat elmeg IP120 Benutzerhandbuch Seite 101

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teldat
SIP-Protokollierung
¢
Status
SIP-Protokollierung
SIP-Protokollierung speichert Informationen über Auf- und Abbau von Telefonverbindungen
sowie der Registrierung Ihres Telefons.
Diese Informationen sind bei der Diagnose von Fehlern hilfreich und können ggf. für den Kun-
denservice bei der Problemlösung von Interesse sein.
¤
Um die Anzeige zu aktualisieren, klicken Sie auf Neu laden.
¤
Um die Einträge zu löschen, klicken Sie auf Alle Einträge löschen.
PCAP-Protokollierung
¢
Status
PCAP-Protokollierung
Auf dieser Seite können Sie eine PCAP-Protokolldatei erstellen und für eine spätere Analyse
speichern. PCAP (Packet Capture) analysiert den Datenverkehr im Netzwerk an der Telefon-
Ethernet-Schnittstelle. Diese Aufzeichnung erfolgt zu Diagnosezwecken und sollte nur auf Auf-
forderung von Service-Personal vorgenommen werden.
¤
Klicken Sie auf Starten. Jedes eingehende oder ausgehende Datenpaket zu bzw. von Ihrem
Telefon wird aufgezeichnet.
¤
Um die Aufzeichnung zu stoppen, klicken Sie auf Stopp.
¤
Um die erstellte PCAP-Datei (pcapdump.pcap) zu speichern, klicken Sie auf Speichern und
wählen Sie ein Verzeichnis im Dateisystems Ihres PCs, in dem die Datei abgelegt werden soll.
Hinweise
u
Die Aufzeichnung der Informationen erfolgt in einem Ring-Puffer, dessen Speicherkapa-
zität begrenzt ist. Ist der Puffer voll, werden die ersten Pakete überschrieben und gehen
verloren. Versuchen Sie deshalb, Szenarien aufzunehmen, die so kurz wie möglich sind.
u
Diese Protokollierung nimmt viel Speicher und CPU-Leistung in Anspruch und kann sich
auf das Telefon-Verhalten negativ auswirken (z. B. Verlangsamung der Display-Anzeige,
Verzerrung des Klingeltons, ...)
elmeg IP120
Status des Telefons abfragen
101

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis