Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

TM
MASS-STREAM
Benutzer-Handbuch
D-6200
Analoge Massendurchflussmesser /-regler
Dok. Nr.: 9.19.112A Datum: 17-03-2017
ACHTUNG
Es wird dringend empfohlen, das vorliegende Benutzer-Handbuch vor dem
Einbau und vor der Inbetriebnahme des Produktes sorgfältig zu lesen. Die
Nichtbeachtung
der
Anleitung
kann
Personenschäden
und/oder
Beschädigungen der Anlage zur Folge haben!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bronkhorst MASS-STREAM D-6200

  • Seite 1 MASS-STREAM Benutzer-Handbuch D-6200 Analoge Massendurchflussmesser /-regler Dok. Nr.: 9.19.112A Datum: 17-03-2017 ACHTUNG Es wird dringend empfohlen, das vorliegende Benutzer-Handbuch vor dem Einbau und vor der Inbetriebnahme des Produktes sorgfältig zu lesen. Die Nichtbeachtung Anleitung kann Personenschäden und/oder Beschädigungen der Anlage zur Folge haben!
  • Seite 2: Gewährleistung

    ÜBERSICHT ZU DIESEM BENUTZER-HANDBUCH Dieses Benutzerhandbuch der M+W Instruments GmbH beschreibt die Inbetriebnahme der analogen Mass-Stream Geräte der Baureihe D-6200 für Massendurchfluss- messung und -regelung von Gasen und Gasgemischen. Die in diesem Handbuch niedergeschriebenen Informationen wurden geprüft und wir gehen davon aus, dass die gemachten Angaben fehlerfrei sind. Für etwaige Druckfehler übernehmen wir jedoch keine Haftung.
  • Seite 3 Die Gewährleistung für Produkte der M+W Instruments GmbH erstreckt sich auf Materialfehler und Fertigungsmängel. Sie gilt für einen Zeitraum von drei Jahren nach Lieferung. Für Produkte anderer Hersteller beträgt die Gewährleistungsdauer ein Jahr. Gewährleistungsansprüche entfallen bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch und Beschädigung durch Sturz, Hitze oder sonstigen Fremdeinwirkungen.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis ANALOGE GERÄTE....................5 1.1 Allgemeines......................5 1.2 Installation......................7 1.3 Betrieb und Wartung....................8 1.4 Spezifikationen der analogen MASS-STREAM Geräte D-6200....... 9 1.5 Anschluss mit 6DIN Gerätestecker, 6-polig rund………........10 1.6 Anschluss mit 15-poligem Sub-D Gerätestecker………........10 CTA MESSPRINZIP……………………..............11 Die Maßzeichnungen und Anschlusspläne der Mass-Stream Geräte D-6200 stehen auf unserer Homepage www.mw-instruments.com zum Download zur Verfügung.
  • Seite 5: Analoge Geräte

    ANALOGE GERÄTE Alle erforderlichen Einstellungen des Gerätes wurden schon von der M+W Instruments GmbH vorgenommen. Der schnellste Weg, das Gerät in Ihrem System betriebsfähig zu machen, ist die sorgfältige Ausführung der folgenden Schritte. 1.1 Allgemeines Die analogen Geräte der M+W Instruments GmbH sind Messgeräte für die thermische Massendurchflussmessung und Regelung von Gasen und Gasgemischen.
  • Seite 6 Diese Erklärung ist bei Versendung zu den Versanddokumenten an der Außenseite der Verpackung frei zugänglich hinzuzufügen. Die Dekontaminationserklärung steht auf unserer Homepage www.bronkhorst.com zum Download zur Verfügung und befindet sich auch auf der mitgelieferten Begleit-CD. Schreiben Sie bitte die Typenbezeichnung mit Seriennummer auf Ihren Auftrag und geben Sie bei Bedarf die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer mit an.
  • Seite 7: Installation

    1.2 Installation Um Personen- und/oder Sachbeschädigungen vorzubeugen dürfen die Geräte nur durch geschultes und qualifiziertes Fachpersonal installiert werden: − Lesen Sie vor dem Einbau das Typenschild und prüfen Sie elektrischen Anschluss, Durchflussmessbereich, zu messendes Medium, Vor- und Nachdruck sowie Eingangs- und Ausgangssignal.
  • Seite 8: Betrieb Und Wartung

    Alle Geräte tragen das CE-Zeichen. Sie stimmen deshalb mit den EMV-Bestimmungen, welche für diese Geräte Gültigkeit haben, überein. Eine Übereinstimmung mit den EMV- Bestimmungen ist jedoch ohne die Verwendung geeigneter Kabel und Stecker, bzw. Kabelverschraubungen nicht möglich. Wird das Gerät an andere Geräte angeschlossen (z.B. Spannungsversorgung), stellen Sie sicher, dass die Betriebsspannung mit der auf dem Typenschild angegebenen Versorgungsspannung übereinstimmt und die Funktion der Abschirmung nicht beeinträchtigt wird.
  • Seite 9: Spezifikationen Der Analogen Mass-Stream

    1.4 Spezifikationen der analogen MASS-STREAM Geräte D-6200 Messsystem Genauigkeit ± 3% vom Endwert einschließlich Nichtlinearität (bei Kalibrierung mit Luft) (± 2% vom Endwert auf Anfrage) Reproduzierbarkeit < ± 0,5% vom Endwert Druckempfindlichkeit ± 0,3% vom Messwert / bar typisch (Luft) Temperaturempfindlichkeit ±...
  • Seite 10: Anschluss Mit 6Din Gerätestecker, 6-Polig Rund

    Anschluss mit 6DIN Stecker, 6-polig rund Siehe Anschlussplan Nr. 9.18.089 in der der Lieferung beigefügten Dokumentation. Massendurchflussmesser D-620: + Spannung + Ausgangssignal 0 Spannung nicht belegt 0 Ausgangssignal nicht belegt Massendurchflussregler D-621 / D-623: + Spannung + Ausgangssignal 0 Spannung + Sollwertsignal 0 Ausgangssignal nicht belegt...
  • Seite 11: Cta Messprinzip

    CTA MESSPRINZIP UND KALIBRIERUNG Die direkte Durchflussmessung mit CTA (Constant Temperature Anemometry) wird auch Inline-Messung oder Direktstrommessung genannt und basiert auf dem von King 1914 veröffentlichten Zusammenhang zwischen der Heizleistung an einem Heizelement und dem Wärmeabtrag durch strömende Gase oder Flüssigkeiten. Zwei Elemente, ein Heizelement und ein Temperaturfühler, befinden sich im strömenden Medium.
  • Seite 12 Die Kalibrierung wird unter Verwendung eines Referenzreglers vorgenommen. Regler und Gasvordruck sorgen für einen definierten Gasfluss, so dass jedem geforderten Massenstrom ein Sensorsignal zugeordnet werden kann. Jedes Gerät ist für die Betriebsbedingungen des Anwenders innerhalb der spezifizierten Genauigkeit justiert und kalibriert. Kundenspezifische Informationen sind auf dem Typenschild und dem Lieferschein ersichtlich.

Inhaltsverzeichnis