Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche Am Motor - Grasshopper 428D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherungs-
mutter

fehlersuChe am motor

sollten sie fehler beim anlassen des motors
bemerken, benutzen sie folgende hinweise, um
die möglichen ursachen herauszufinden.
motor springt nicht an:
Batterie leer > laden; ggf. austauschen
sicherung durchgebrannt > ursache suchen;
sicherung ersetzen
pto-schalter ist auf „on" > pto-schalter
ausschalten
lenkhebel stehen nicht in neutraler position
> auf neutral stellen
lenkhebelschalter sind außerhalb der ein-
stellung (es muss „clicken") > einstellung
korrigieren
Kabel lose oder Verbindung gekappt > Ka-
bel befestigen
motor springt an, aber startet nicht:
prüfen sie, ob das relais anspringt, wenn der
zündschlüssel auf der startposition steht. Wenn
nicht, testen sie den starter, ob sicherungen
durchgebrannt sind (17, s.41). Ist keine siche-
rung durchgebrannt, prüfen sie das schwarze
Kabel an der Kappe des relais während der mo-
tor ankurbelt. liegt spannung auf dem relais,
nehmen sie den nächsten schritt vor. Wird das
rev. 11-05
mind. 2,5 cm
Sicherungs-
mutter
Fig. 13
relais betätigt und der motor startet nicht, kann
die Kraftstoffleitung möglicherweise luft gezo-
gen haben. mögliche ursachen dafür sind:
Benzintank leergefahren
Verstopfter Kraftstofffilter
Kraftstoffleitung locker oder Verbindung ge-
kappt
um die luft aus den leitungen zu lassen, gehen
sie wie folgt vor. für abbildungen lesen im Ka-
pitel „motor" nach.
99093
lösen sie die entlüftungsventile auf dem
Kraftstofffilter. Kurbeln sie den motor so
lange an bis keine Bläschen mehr aufstei-
gen. ziehen sie die Ventile wieder an.
lösen sie das entlüftungsventil oben auf
der einspritzpumpe. Kurbeln sie den motor
so lange an bis keine Bläschen mehr aufstei-
gen. ziehen sie das Ventil wieder an.
ÜBerprÜfen des magnetaBsChalt-
Ventils
Drehen sie den zündschlüssel auf start, wird
das relais aktiviert und das absperrventil geöff-
net. Wird der zündschlüssel auf off gedreht,
wird das absperrventil geschlossen und das re-
lais deaktiviert.
Überprüfen sie, dass alle Kabelanschlüsse und
masseverbindungen angeschlossen sind. Das
relais wird erst aktiviert, wenn der motor an-
gelassen wird. nachdem sie den motor kurz
angelassen haben und den zündschalter auf
run gestellt haben, sollte das relais aktiviert
werden. Wird es nicht aktiviert, prüfen sie auf
defekte sicherungen. Das magnetabschalt-
ventil können sie überprüfen, indem sie ein
ohmmeter zwischen die Kabel rot und schwarz
anschließen. Der Wert sollte 15 ohm betragen.
zwischen schwarzm und weißem Kabel sollte
der Wert bei 5 ohm liegen. erhalten sie dieses
ergebnis nicht oder ist der stromkreis offen, ist
das relais defekt und muss ersetzt werden.
startet der motor nach dem entlüften der
leitungen immer noch nicht, lesen sie bitte
in dem Kapitel „fehlersuche" nach.
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis