Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leistungsvermögen; Reifenluftdruck; Öl- Und Luftfilter; Kühlung - Grasshopper 428D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

fÜllmengen
Kraftstofftank .......................................... 37,6 l
g2-getriebesystem .................................. 4,7 l

reifenluftdruCK

antriebsräder
mit 61" mähdeck
24x12x12............................................. 0,62 bar
mit 72" mähdeck
24x12x12x........................................... 0,62 bar
Vorderräder.......................................... 0,82 bar
g2-getrieBe
Ölwechsel .................................1000 arbeitstd.
filterwechsel ............................1000 arbeitstd.
KurBelgehäuseöl und luft-
filter
lesen sie für Wartungsintervalle im abschnitt
„motor" nach.
KÜhlsYstem
prüfen sie die Kühlrippen regelmäßig auf gras
und Dreckablagerungen und reinigen sie sie
bei Bedarf. ablagerungen auf den Kühlrippen
verursachen Überhitzen des motors.
VorsiCht
Benutzen sie keinen hochdruck-
reiniger, um den motor oder den
fahrantrieb zu reinigen. Wasser und
reinigungsmittel können elektrische
Komponenten und anschlüsse beschä-
digen, die zu fehlern in der elektrik
und der sicherheitsschaltung führen
können.
Verwenden sie einen staubsauger oder ein
Druckluftgebläse, um den motor und den fahr-
antrieb von schmutz und ablagerungen zu
befreien.
prüfen sie die Kühlflüssigkeit nur bei kaltem
motor. Wird Kühlflüssigkeit benötigt, füllen sie
den tank bis zum angegebenen stand wieder auf.
es wird eine mischung von 50% frostschutzmit-
tel und 50% Wasser benötigt (gefrierpunkt bei
–36° c). Verwenden sie nie 100% frostschutz-
mittel; so entstehen schwere schäden.

BatterieWartung

Die Batterie befindet sich unter dem linken
schutzblech. Befolgen sie für die Batteriewar-
tung die unten aufgeführten anweisungen.
Batterie säubern
prüfen sie Kabel auf festen sitz
anschlüsse säubern
Die haltevorrichtung mit palfett schmieren
prüfen sie das Batteriegehäuse auf Brüche
und undichte stellen
Batterien enthalten schwefelsäure.
Vermeiden sie deshalb den Kontakt
mit haut, augen und Kleidung. Beim
laden der Batterie können explosive
gase freigesetzt werden. daher fun-
ken, offenes feuer und zigaretten
fernhalten. augen und gesicht immer
schützen. sollten sie mit der säure in
Kontakt kommen, sofort mit reich-
lich Wasser abspülen und einen arzt
rufen.
Batterie von Kindern fernhalten.
g2-getrieBeölstand messen
messen sie den Ölstand in kaltem zustand mit
ausgestelltem motor. Dies ist der Ölbehälter für
beide hydro-getriebe. schrauben sie die Ver-
schlusskappe ab und prüfen sie den Ölstand.
Der Ölstand sollte bei der markierung „cold"
im Öltank liegen. Wenn sie Öl nachfüllen müs-
sen, sollte bis zur markierung aufgefüllt werden.
Verwenden sie immer grasshopper Öl (gras-
shopper art. nr. 345050 für 0,9 l Kanister).
26
Warnung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis