Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SKY-WATCHER SK 76/300 EQ/TA Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Justieren Sie das Teleskop mit den flexiblen Dek.- und RA-Steuerungskabeln, bis sich M57 im Zentrum des
Leuchtpunkt-Suchfernrohrs befindet. Sehen Sie nun mit einem Okular mit geringer Vergrößerung durch das Teleskop.
Zentrieren Sie M57 in Sichtfeld des Okulars.
Mit den Einstellkreisen gelangen Sie in die Nähe des zu beobachtenden Objekts, sie sind jedoch nicht genau genug, um
es in die Mitte des Sichtfelds des Leuchtpunkt-Suchfernrohrs zu bringen. Die Genauigkeit der Einstellkreise hängt auch
davon ab, wie genau das Teleskop polar ausgerichtet ist.
Eine Barlow-Linse ist eine negative Linse, die die
Vergrößerungspotenz erhöht und dabei das Sichtfeld
verkleinert. Sie erweitert den Konus des fokussierten Lichts,
bevor dieses den Brennpunkt erreicht. Dadurch erscheint die
Brennweite des Teleskops im Okular länger.
Die Barlow-Linse wird zwischen der Fokussieroptik und dem
Okular in einem Reflektor eingesetzt und befindet sich
normalerweise zwischen dem Zenitspiegel und dem Okular in
einem Refraktor oder Spiegellinsenobjektiv (Abb. k). Bei
einigen Teleskopen kann es auch zwischen der Fokussieroptik und dem Zenitspiegel eingesetzt werden und ergibt in
dieser Position eine noch stärkere Vergrößerung. Beispiel: Eine Barlow-Linse, die nach dem Zenitspiegel eingesetzt wird,
kann eine 2-fache Vergrößerung erzeugen. Wenn sie vor dem Zenitspiegel eingesetzt wird, kann sie eine 3-fache
Vergrößerung erzeugen.
Zusätzlich zur stärkeren Vergrößerung liegen die Vorteile bei der Verwendung von Barlow-Linsen in der Verbesserung der
Austrittspupille und einer verringerten sphärischen Aberration im Okular. Deshalb übertrifft oft die Leistung der
Kombination aus einer Barlow-Linse und einem Objektiv die Leistung eines Objektivs mit der gleichen Vergrößerung. Der
größte Vorteil einer Barlow-Linse liegt jedoch darin, dass ihr Einsatz die Anzahl Ihrer vorrätigen Okulare praktisch
verdoppelt.
SEHEN SIE MIT IHREM TELESKOP NIE DIREKT IN DIE SONNE. DIES KANN ZU
DAUERHAFTEN
SONNENBEOBACHTUNG EINEN GEEIGNETEN SONNENFILTER. SETZEN SIE
ZUM SCHUTZ EINE STAUBKAPPE AUF DAS SUCHFERNROHR. VERWENDEN SIE
KEINEN OKULARTYP-SONNENFILTER UND VERWENDEN SIE IHR TELESKOP NIE
ZUR PROJEKTION VON SONNENLICHT AUF ANDERE OBERFLÄCHEN, DA DIE
AUFGESTAUTE INNERE WÄRME DIE OPTISCHEN BESTANDTEILE DES
TELESKOPS BESCHÄDIGT.
All rights reserved. No part of this publication may be reproduced, stored in a retrieval system or transmitted, in any form or by any means, electronic,
mechanical, photocopying, recording or otherwise, without the prior permission of Optical Vision Limited.
Alle Rechte vorbehalten. Diese Publikation darf ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von Optical Vision Limited weder ganz noch in Teilen, weder
elektronisch noch mechanisch noch durch Fotokopien, Aufnahmen oder auf andere Weise reproduziert, in einem Abfragesystem bereitgestellt oder
übertragen werden.
Okular
Barlow-Linse
AUGENSCHÄDEN
FÜHREN.
9
Abb.k
VERWENDEN
SIE
Okular
Barlow-Linse
ZUR

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sk 80/400 eq/taSk mak90eq/taSk 80/350 eq/ta

Inhaltsverzeichnis