Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung; Vorbereitung; Endlage "Auf" Und "Zu" Einstellen; Vorhandene Handsender-Codes Löschen - Easy 800 N Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die manuelle Notentriegelung muss am Laufschlitten der Kette eingerastet sein,
1
sodass Sie das Torblatt nicht mehr von Hand bewegen können.
Stecken Sie nun den Antriebskopf ein. Das LED-Display zeigt 99 runter bis
2
11. Danach ist der Torantrieb im Standby-Modus.
3
Nun zeigt das Display "- -".
1
Drücken und halten Sie SET bis "P1" auf dem Display erscheint.
2
Drücken Sie SET, das Display zeigt nun "OP".
3
Drücken und halten Sie UP, es blinkt "OP".
Wenn das Tor die gewünschte "Auf" Position erreicht hat drücken Sie SET, das
4
Display zeigt nun "CL".
Drücken und halten Sie DOWN, es blinkt "CL". Wenn das Tor die gewünschte "Zu"
5
Position erreicht hat, drücken Sie SET.
Das Garagentor fährt nun automatisch "Auf" und "Zu" und lernt hierbei die Kräfte
6
ein.
7
Das Display zeigt "- -" sobald der Prozess abgeschlossen ist.
Bei der Speicherung von 20 Codes ist das System voll. Das Display zeigt dann "Fu".
1
In diesem Fall müssen die Codes gelöscht werden.
2
Drücken und halten Sie CODE, das Display zeigt nun "Su".
Halten Sie CODE weiter gedrückt für mehr als 8 Sekunden. Nun blinkt "dL". Alle
3
Codes sind nun gelöscht.
1
Drücken Sie CODE, das Display zeigt "Su".
Drücken Sie nun die gewünschte Taste am Handsender einmal. Drücken Sie
2
danach die selbe Taste erneut und auf dem Display blinkt "Su".
Das Display zeigt nun "- -". Dies bedeutet der Codiervorgang ist abgeschlossen.
3
Wiederholen Sie diesen Vorgang mit bis zu 20 Handsendern.

PROGRAMMIERUNG

Vorbereitung

Endlage "Auf" und "Zu" einstellen

Vorhandene Handsender-Codes löschen

Handsender einlernen

13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis