Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CitrinSolar CS 3.3 Montage- Und Gebrauchsanleitung Seite 44

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CitrinSolar CS3.3
Pumpe läuft heiß, jedoch kein Wärmetransport vom Kol-
lektor zum Speicher, Vor- und Rücklauf gleich warm; evtl.
auch Blubbern in der Leitung.
Luft im System?
nein
ja
Ist der Kollektorkreis am
Schmutzfänger verstopft?
ja
Pumpe wird vermeintlich spät eingeschaltet.
Einschalt-Temperatur-
differenz DT
zu groß
ein
gewählt?
nein
ja
Kollektorfühler ungünstig
positioniert (z.B. Anlege-
fühler statt Tauchfühler)?
ja
CitrinSolar Energie- u. Umwelttechnik GmbH • Böhmerwaldstr. 32 • D-85368 Moosburg • Tel.:+49 (0) 8761/33400 • Fax: +49 (0) 8761/334040
Seite 44
System entlüften; Sys-
temdruck mind. auf stati-
schen Vordruck plus 0,5
bar bringen; evtl. Druck
weiter erhöhen; Pumpe
kurz an- und ausschalten.
Schmutzfänger reinigen
DT
und DT
entspre-
ein
aus
chend ändern.
Gegebenenfalls Röhren-
kollektorfunktion akti-
vieren.
o.k.
Pumpe läuft kurz an, schaltet ab, schaltet wieder an usw.
(„Reglerflattern")
Temperaturdifferenz am
Regler zu klein?
nein
ja
Kollektorsensor falsch
platziert?
nein
ja
Plausibilitätskontrolle der
Optionen Röhrenkollek-
torfunktion
Die Temperaturdifferenz zwischen Speicher und Kollektor
wird während des Betriebes sehr groß; der Kollektorkreis
kann die Wärme nicht abführen
Kollektorkreis-Pumpe
defekt?
nein
ja
Wärmetauscher ver-
kalkt?
nein
ja
Wärmetauscher ver-
stopft?
nein
ja
Wärmetauscher zu klein?
ja
DT
und DT
entspre-
ein
aus
chend ändern.
nein
o.k.
Kollektorsensor am So-
larvorlauf (wärmster Kol-
lektorausgang) platzieren;
Tauchhülse des entspr.
Kollektors nutzen.
Prüfen / Tauschen
Entkalken
Spülen
Neuberechnung der
Dimensionierung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis