Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Installations- und Betriebsanleitung
BU 190(t) 230
Uhrwerk für DCF / MSF Zeitcode
Bitte vor der Installation diese Instruktionen sorgfältig studieren.
© MOBATIME
BD-800603.01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Mobatime BU 190 230

  • Seite 1 Installations- und Betriebsanleitung BU 190(t) 230 Uhrwerk für DCF / MSF Zeitcode Bitte vor der Installation diese Instruktionen sorgfältig studieren. © MOBATIME BD-800603.01...
  • Seite 2 1. Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Angaben können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die aktuelle Version steht unter www.mobatime.com zum Download zur Verfügung. 2. Diese Bedienungsanleitung wurde mit grösster Sorgfalt erstellt, um alle Einzelheiten hinsichtlich der Be- dienung des Produktes darzustellen. Sollten Sie dennoch Fragen haben oder Fehler in der Anleitung entdecken, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inbetriebnahme und Prüfung der Zeigerposition ................6 Inbetriebsetzung / Anschlüsse ....................6 Synchronisierung mit DCF oder MSF Funkzeitcode..............6 Synchronisierung mit seriellem Zeittelegram (IF 482) .............7 Anschluss / Kaskadierung.......................7 Serielle Telegramme........................8 Standard Zeittelegramm (IF 482) mit lokaler Zeit ..............8 Technische Daten ........................9 © MOBATIME 3 / 12 800603.01...
  • Seite 4: Abmessungen, Definitionen

    1. Abmessungen, Definitionen Durchmesser Art.-Nr. 30 - 80 cm Uhrwerk: BU 190 230 201404 30 - 80 cm Uhrwerk: BU 190t 230 201405 Zifferblatt Scheiben- muttern Fig. 1 Deckglas BU 190t 230 BU 190 230 Netzanschluss entsprechend den Spezifikiationen der Schutzklasse II...
  • Seite 5: Funktionsbeschreibung

    Achsen zu verdrehen. Dabei ist auf genügend Abstand zwischen den Zeigerbuchsen zu achten. Siehe Fig. 4. Die 12:00 Position muss bei jedem Uhrwerk überprüft werden nach der Mon- tage der Zeiger (Kap. 3.2.2). Fig. 4 © MOBATIME 5 / 12 800603.01...
  • Seite 6: Inbetriebnahme Und Prüfung Der Zeigerposition

    Erdpotential (Funkti- chenland, Portugal), oder in Osteuropa (MEZ +1) empfangen werden. onserde, z.B. Uhrengehäuse) verbunden werden. - für MEZ –1 DIP-Schalter 6 auf ON stellen - für MEZ +1 DIP-Schalter 5 auf ON stellen © MOBATIME 6 / 12 800603.01...
  • Seite 7: Synchronisierung Mit Seriellem Zeittelegram (If 482)

    Stop Mode Second hand / Cont. / Konti n uierlich Wobbling / Schritt Sekundenzeiger 12.00 P osition normal Clock hands / Zei g er + / - 230 V Fig. 11 Uhrwerk 1 Uhrwerk 2 © MOBATIME 7 / 12 800603.01...
  • Seite 8: Serielle Telegramme

    1) 'A': Korrekter Zeitempfang des Sendegerätes. 'M': Sendegerät hat mehr als 12 Stunden kein Zeitsi- gnal empfangen (Zeit wird bei 'A' und 'M' übernommen). 2) Wochentag wird vom BU 190 (t) nicht ausgewertet. 3) Winter, Sommer oder Lokalzeit: Wird überprüft, jedoch nicht ausgewertet. © MOBATIME 8 / 12 800603.01...
  • Seite 9: Technische Daten

    6. Technische Daten BU 190 230 BU 190t 230 Synchronisation DCF-77: Mit Zeitfunkempfänger DCF 450, DCF 4500 MSF-60: Mit Zeitfunkempfänger MSF 4500 Seriell: Mit Standard IF 482 Telegramm über RS-232 / 422 Stellzeiten: Laufzeit zur Startposition max. 6 Minuten Einlesen des Zeittelegramms Seriell: 3 –...
  • Seite 10 © MOBATIME 10 / 12 800603.01...
  • Seite 11 © MOBATIME 11 / 12 800603.01...
  • Seite 12 Stettbachstrasse 5  CH-8600 Dübendorf Tel. +41 44 802 75 75  Fax +41 44 802 75 65 Tel. +41 22 884 96 11  Fax. +41 22 884 96 90 info-d@mobatime.ch  www.mobatime.ch export@mobatime.com  www.mobatime.com MOBATIME SA PRODUCTION En Budron H 20 ...

Diese Anleitung auch für:

Bu 190t 230

Inhaltsverzeichnis