Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BETRIEBSANLEITUNG
Zeiterfassungsgeräte K600 / K675
Seite 1
© BÜRK MOBATIME GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Mobatime K600

  • Seite 1 BETRIEBSANLEITUNG Zeiterfassungsgeräte K600 / K675 Seite 1 © BÜRK MOBATIME GmbH...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Zeitpunkte für Druckfarbenwechsel (schwarz/rot) Zeitpunkte für internes und/oder externes Signal Zeitpunkte für den Druckspaltenwechsel Rechenbeginn/-ende und Pausen (nur K675) Wie wird eine Einstellung gelöscht Stempelkarte einführen Farbbandkassette auswechseln Übersicht Fehlermeldungen Technische Daten Vorsichtsmaßnahmen Batterieentsorgung Seite 2 © BÜRK MOBATIME GmbH...
  • Seite 3: Bescheinigung Des Herstellers/Importeurs

    5. Diese Publikation darf weder reproduziert, noch in einem Datensystem gespeichert oder in irgendeiner Weise übertragen werden, auch nicht auszugsweise. Das Copyright liegt mit all seinen Rechten bei BÜRK MOBATIME GmbH, VS- Schwenningen. Sicherheitshinweis Sollte der Austausch der Lithium-Batterie für den Datenerhalt erforderlich werden, so ist hierfür eine Batterie CR 2450 TVB, zu verwenden (Lebensdauer ca.
  • Seite 4: Lieferumfang

    2. Benennung und Funktion Kartenschacht Deckel LCD-Display Schloss Aufhängung für die Befestigungs- schrauben Typenschild Lautsprecher Netzkabel Potentialfreier Relaisausgang Anschluß für externen (Schließer) für Lautsprecher, max. 1,3 W externes Signal DC 30 V / 3 A Seite 4 © BÜRK MOBATIME GmbH...
  • Seite 5: Tasten- Und Displaybeschreibung

    3. Tasten- und Displaybeschreibung K 600 K 675 Kartenschacht Kartenschacht Vol. Color Alarm Enter Reset Vol. Color Music Column Enter Reset Schedule Wochentaganzeige Sommerzeit- anzeige Monatstag Uhrzeit Stunde, Minute Anzeige aktive Druckfarbe schwarz / rot Seite 5 © BÜRK MOBATIME GmbH...
  • Seite 6: Vor Der Inbetriebnahme

    Taste + oder - mit der Taste Monat : Tag Enter Enter zum Tag den aktuellen Monat einstellen wechseln mit der Taste + oder - mit der Taste Enter den aktuellen Tag einstellen bestätigen Seite 6 © BÜRK MOBATIME GmbH...
  • Seite 7: Uhrzeit

    Taste + oder – mit der Taste Winterzeit Enter Enter das aktuelle Jahr auswählen bestätigen mit der Taste + oder – mit der Taste Enter den Monat für den Start der Sommerzeit aus- bestätigen wählen (i.d.R. 03) Seite 7 © BÜRK MOBATIME GmbH...
  • Seite 8: Druckformat

    Taste + oder – mit der Taste Enter die Minuten eingeben bestätigen 01 = schwarz 02 = rot mit der Taste + oder – mit der Taste Enter die Farbe auswählen bestätigen Seite 8 © BÜRK MOBATIME GmbH...
  • Seite 9: Zeitpunkte Für Internes Und/Oder Externes Signal

    (00-59 Min.) mit der Taste + oder – mit der Taste Enter den Wochentag auswählen und mit der bestätigen - Taste Music (K600) / jetzt kann der nächste Zeit- Alarm (K600) den Tag punkt einge- löschen (kein Pfeil) oder stellt werden.
  • Seite 10: Rechenbeginn/-Ende Und Pausen (Nur K675)

    06 Ende Pause 2 07 Beginn Pause 3 08 Ende Pause 3 mit der Taste Enter auf die Stunden wechseln mit der Taste + oder – mit der Taste Enter die Stunden für den Rechenbeginn eingeben bestätigen Seite 10 © BÜRK MOBATIME GmbH...
  • Seite 11: Wie Wird Eine Einstellung Gelöscht

    Zeit wird in die aktive Spalte (beleuchtete Taste) in die Datumsrichtige Zeile gedruckt. Nach der Zeitregistrierung wird die Stempelkarte automatisch aus dem Karten- schacht ausgeworfen. 7. Farbbandkassette auswechseln Farbbandführung Farbband nach Auswechseln der Drucker Farbbandkassette stets durch Drehen des Drehknopfs spannen. Drehknopf Seite 11 © BÜRK MOBATIME GmbH...
  • Seite 12: Übersicht Fehlermeldungen

    0° C bis 40° C rel. Luftfeuchtigkeit 10%-80% (ohne Kondensation) Abmessungen H x B x T 22,5 x 19 x 10,5 cm Gewicht 2,0 Kg Datenerhalt bei Netzausfall ca. 3 Jahre durch Lithiumbatterie CR 2450 TVB Seite 12 © BÜRK MOBATIME GmbH...
  • Seite 13: Vorsichtsmaßnahmen

    Weise ändern. Ferner keine schweren Gegenstände auf das Kabel stellen und jegliches ziehen oder knicken des Kabels unterlassen. Das Kabel wird dadurch beschädigt und könnte ein Feuer verursachen oder zu einem elektrischen Schlag führen. Seite 13 © BÜRK MOBATIME GmbH...
  • Seite 14: Tägliche Pflege

    Kundendienst des Händlers benachrichtigen. Die weitere Verwendung könnte ein Feuer verursachen oder zu einem elektrischen Schlag führen. Tägliche Pflege Das Gerät ist bei der Reinigung abzuschalten und mit einem trockenen Tuch von Staub und Schmutz zu befreien. Seite 14 © BÜRK MOBATIME GmbH...
  • Seite 15: Batterieentsorgung

    You can return used batteries/ accumulators free of charge to any collecting point of your local authority, our stores or where batteries/ accumulators are sold. Consequently you comply with your legal obligations and contribute to environmental protection! Seite 15 © BÜRK MOBATIME GmbH...
  • Seite 16 BÜRK MOBATIME GmbH Postfach 37 60 D-78026 VS-Schwenningen Steinkirchring 46 D78056 VS-Schwenningen Telefon (07720) 8535-0 Telefax (07720) 8535-11 Internet: http://www.buerk-stempeluhren.de E-Mail: buerk@buerk-mobatime.de Seite 16 © BÜRK MOBATIME GmbH...

Diese Anleitung auch für:

K675

Inhaltsverzeichnis