Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Usb-Anschluss; Aux-Anschluss; Weitere Funktionen - auna MCD 560 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Das Gerät kann über den USB-Anschluss MP3-Dateien von USB-Sticks, und Festplatten oder von MP3-
Playern auslesen und abspielen.
Schalten Sie zunächst in den Standby- oder anderen (außer USB-) Modus.
Schließen Sie einen USB-Datenträger bzw. MP3-Player an. Achten Sie auf die richtige Einsteck
richtung um Schäden zu vermeiden.
Schalten Sie mit dem Funktions-Wahlschalter (6) in den USB-Modus (
Die Navigation und Steuerung funktioniert analog zu der Vorgehensweise im CD- und MP3-Modus.
Verbinden Sie andere Audio-Geräte (zum Beispiel portable CD-Player, Mobiltelefone etc.) mit dem Gerät.
Dazu benötigen Sie ein Audio-Kabel mit Stereo-Cinch-Steckern und einem 3,5-mm-Klinke Stecker (nicht
im Lieferumfang enthalten).
Schalten Sie mit dem Funktions-Wahlschalter (6) in den AUX-IN-Modus und steuern Sie die Musikwiedergabe
über Ihren portablen Player.
Sleep-Timer
Drücken Sie Sleep (11) mehrfach, um den Sleep-Timer zu aktivieren und die gewünschte Einschlaf-Zeit
(von 90 Minuten in 10-Minuten-Schritten abwärts) einzustellen.
weiterer Druck auf Sleep (11) schaltet den Sleep-Timer wieder aus („Sleep off" wird angezeigt).
Timer
Die Timer-Funktion ermöglicht, dass sich das Gerät zu einer gewünschten Uhrzeit automatisch einschaltet
und Sie im CD-, Radio-, DAB- oder USB-Modus aufweckt.
Schalten Sie das Gerät in den Standby-Modus.
Halten Sie Timer (2) gedrückt, um zu den Einstellungen zu gelangen. Das Display zeigt das Timer-Icon
und bei der angezeigten Uhrzeit blinkt die Stunden-Anzeige.
On-Timer
Stellen Sie die Stunden mit  und  ein.
Drücken Sie dann Timer (2), um die Stunden zu speichern und die Minuten einzustellen. Verfahren
Sie hierbei ebenso.
Speichern Sie die eingestellte (Weck-)Uhrzeit mit erneutem Druck auf Timer (2).
Off-Timer
Als nächstes wird „Timer Off" auf dem Display angezeigt – verfahren Sie nach demselben Schema wie
eben, um eine Zeit einzustellen, nach der der Wecker sich automatisch wieder ausschaltet.
Mode
Verwenden Sie abschließend die Pfeiltasten  und  , um den Modus (CD, FM, DAB oder USB) einzustellen,
in dem das Gerät zur gewählten Uhrzeit starten soll. Speichern Sie Ihre Wahl mit Timer (2) und
vervollständigen Sie die Einstellung mit der gewünschten (Weck-)Lautstärke per Pfeiltasten. Speichern
Sie schließlich mit erneutem Druck auf die Timer-Taste (2).

USB-Anschluss

AUX-Anschluss

Weitere Funktionen

).
wird auf dem Display angezeigt. Ein
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis