Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Setup; Einrichten Des C 717; Hinweise Zum Osd (Bildschirmanzeige); Auswahl Von Quellen - NAD C717 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SETUP

einrichten deS c 717

HINWEISE ZUM OSD (BILDSCHIRMANZEIGE)

Der C 717 verfügt über ein selbsterklärendes Bildschirmanzeige-Menü.
Dieses Menü wird auf dem angeschlossenen Videomonitor oder
Fernsehgerät angezeigt. Es ist für das Setup erforderlich und auch im
Alltagsbetrieb hilfreich. Daher sollte vor dem Setup ein Bildschirm oder ein
Fernsehgerät angeschlossen werden.
anzeigen deS einStellungSmenÜS
Drücken Sie im DVD-Modus kurz auf die Taste SETUP, um die
Bildschirmanzeige für das DVD-Einstellungsmenü anzuzeigen. Über
die Navigationstasten der Fernbedienung können verschiedene Menüs
aufgerufen werden. Wenn das Einstellungsmenü nicht angezeigt wird,
prüfen Sie die entsprechenden Videoanschlüsse.
naVigation im einStellungSmenÜ der bildSchirmanzeige
und Vornehmen Von änderungen
Führen Sie folgende Schritte durch, um mithilfe der Fernbedienung durch
die Optionen des Einstellungsmenüs der Bildschirmanzeige zu navigieren.
1 Drücken Sie die Tasten [
], um nach oben oder unten durch die
Menüoptionen zu navigieren.
2 Lassen Sie die Taste [
] los, um an einem bestimmten Menüpunkt
anzuhalten.
3 Verwenden Sie die Tasten [
Menüs auszuwählen.
4 Drücken Sie die Taste [ENTER] (EINGABE), um die gewünschte Option
auszuwählen und gleichzeitig den nächsten Menüpunkt aufzurufen.
5 Drücken Sie [SETUP] oder [
], um das Menü zu schließen.
HINWEIS
Die SETUP-Menüanzeige kann nur im DVD-Modus aufgerufen werden.
anzeigen der diSK-bildSchirmanzeige
Auf dem Fernsehbildschirm kann der allgemeine Diskwiedergabestatus
angezeigt werden. Einige Elemente können mithilfe des Menüs geändert
werden. So verwenden Sie die Bildschirmanzeige:
1 Drücken Sie während der Wiedergabe auf [DISPLAY].
2 Drücken Sie [
], um ein Element auszuwählen. Das ausgewählte
Element wird hervorgehoben.
3 Geben Sie, je nach Menü, die gewünschte Nummer ein, oder drücken
Sie [ENTER].
HINWEISE
• Die Anzeigefunktion ist diskabhängig und möglicherweise nicht für alle
Disks verfügbar.
• Der Bildschirm „Disc anzeigen" wird bei Audio-Discs wie MP3/
WMA/JPEG-Dateien nicht eingeblendet, da diese bereits in den
entsprechenden Menübildschirmen repräsentiert sind.
• Mithilfe der Taste DISPLAY (an der Frontplatte und auf der
Fernbedienung) kann zwischen den Zeit-/Titel-/Kapitel- und Untertitel-
/Winkel-/Audiokonfigurationen gewechselt werden (nur DVD).
• Wenn über einen Zeitraum von dreißig Sekunden keine Taste gedrückt
wird, erlischt die Bildschirmanzeige.
1
], um die Optionen eines bestimmten

AUSWAHL VON QUELLEN

Sie können die gewünschte Quelle wählen, indem Sie mit dem Regler
SCROLL/PUSH/ENTER durch die folgenden Optionen blättern:
Interner DVD-Player
Interner FM-Tuner
VCR anschließend zurück zu Interner DVD-Player.
Die Quelle kann auch direkt über die Fernbedienung SR 9 ausgewählt
werden. Direkte Auswahl einer Quelle – [DVD], [TUNER], [VCR]
(VIDEOREKORDER) und [TV]. Schalten Sie über die Taste [TUNER] zwischen
dem „AM" (MW)- oder „FM"(UKW)-Modus hin und her.
Wenn Sie die Quellen wechseln, wird in der oberen Zeile des VFD die
ausgewählte Quelle eingeblendet.
EINSTELLEN DER LAUTSTÄRKE
Zusätzlich zum Lautstärkeregler können die Tasten [ VOL
Fernbedienung SR 9 verwendet werden, um die Lautstärke des C 717
einzustellen. Hierbei werden die gesamten Kanäle lauter oder leiser
gestellt. Mithilfe der Lautstärketasten [ VOL
die Lautstärke durch kurzes Drücken der Tasten in Schritten von einem
dB verändert. Wenn Sie die Tasten [ VOL
Lautstärkeregelung weiter, bis die Taste freigegeben wird.
Da der durchschnittliche Gesamtpegel von Aufnahmen stark variieren kann,
gibt es keine feste Regel für eine bestimmte Lautstärkeeinstellung. Eine
Einstellung von „VOLUME 20" kann bei bestimmten CDs oder DVDs so laut
empfunden werden, wie „VOLUME 10" bei anderen Quellen.
Der C 717 stellt nach dem Einschalten die zuletzt verwendete
Lautstärkeeinstellung wieder her. Wenn diese jedoch mehr als „VOLUME 40"
beträgt, wird sie auf „VOLUME 25" begrenzt. Dadurch wird verhindert, daß
die Wiedergabe mit einer übermäßigen Lautstärke gestartet wird.
StummSchaltung (mute)
Mithilfe der Taste MUTE können über die Fernbedienung alle Kanäle
stummgeschaltet werden. Auf dem VFD blinkt „MUTE" (STUMM). Die
Stummschaltung ist unabhängig von der Quelle oder dem Audiomodus
verfügbar.
HINWEIS
Durch Einstellen der Lautstärke über die Fernbedienung SR 9 oder den
Regler auf der Frontplatte wird automatisch die Stummschaltfunktion
aufgehoben.
Interner AM-Tuner
TV
] der
] der Fernbedienung wird
] gedrückt halten, läuft die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis