Batteriewechsel
Befolge die nachfolgenden Schritte, um die Batterien deines Kitchen Thermometer
mini zu wechseln.
•
Trenne das Kitchen Thermometer mini von seinem Sockel. Halte dazu den
Sockel mit einer Hand fest und ziehe das Oberteil des Kitchen Thermometer
mini mit der anderen Hand nach oben.
•
Entferne an der Unterseite des Kitchen Thermometer mini die
Batterieklappe, indem du sie im Uhrzeigersinn drehst.
•
Ersetze die Batterie durch eine CR2032-Knopfzellenbatterie. Diese sind bei
Elektrofachhändlern oder in Drogerien erhältlich.
•
Überprüfe, ob die Batterie richtig eingesetzt ist, und schließe dann die Klappe.
Ein- & Ausschalten
Befolge die nachfolgenden Schritte, um das Kitchen Thermometer mini
einzuschalten:
•
Drücke einmal kurz auf die Ein/Aus-Taste in der Mitte der Blende.
•
Während die Verbindung hergestellt wird, blinkt die Smart-LED blau.
Befolge die nachfolgenden Schritte, um das Kitchen Thermometer mini
auszuschalten:
•
Halte die Ein/Aus-Taste einige Sekunden lang gedrückt. Die Taste befindet
sich in der Mitte der Blende.
•
Die Smart-LED leuchtet weiß auf und schaltet sich dann ab.
Automatisches Ausschalten:
•
Wenn nach 5 Minuten keine Fühler an das Gerät angeschlossen wurden oder
in dieser Zeit keine Verbindung mit einem Mobilgerät hergestellt wurde,
schaltet sich das Kitchen Thermometer mini automatisch aus.
•
Wenn Fühler an das Gerät angeschlossen wurden, jedoch keine Verbindung
zu einem Mobilgerät hergestellt wurde, schaltet sich das Kitchen
Thermometer mini nach 8 Stunden automatisch aus.
•
Wenn das Kitchen Thermometer mini mit einem Mobilgerät verbunden ist,
schaltet es sich erst ab, wenn die Batterie leer ist – auch wenn kein Fühler
angeschlossen ist.
5