HumanWare
4.4 Textsuche
Der Stratus bietet für die Dateien des Bücherregals Text eine Textsuchfunktion an. Sie können
auch DAISY- oder NISO-Bücher aus dem Bücherregal Hörbücher durchsuchen, sofern sie auch
Text haben und der Player sich im Sprachausgabenmodus befindet (Taste 9). DAISY- und NISO-
Bücher, die nur aus Aufnahmen bestehen, können nicht durchsucht werden, da sie ja keinen Text
enthalten. Sie können Ihren Suchbegriff genauso auf dem Nummernblock eingeben, wie Sie auch
SMS auf einem Handy schreiben. Falls Sie einen mehrsprachigen Stratus haben, werden auf der
Tastatur die Zeichen der ausgewählten Sprachausgabensprache angeboten. Zum Wechseln der
Sprachausgabensprache halten Sie die Taste 7 gedrückt.
So nutzen Sie die Suchfunktion:
Öffnen Sie eine Datei aus dem Bücherregal Text, oder gehen Sie zum Bücherregal
Hörbücher und öffnen ein Nur-Text-Buch (z. B. Bookshare) oder ein Buch mit Aufnahme
und Text. Wenn das Buch Audio- und Textanteile hat, müssen Sie sicherstellen, dass Sie
sich im Sprachausgabenmodus befinden (Taste 9).
Drücken Sie die Gehe-zu-Taste so oft nacheinander, bis „Suchen" angesagt wird. Jetzt
können Sie auf dem Nummernblock Text eingeben.
Schreiben Sie den Text mit den Tasten 0 bis 9. Dabei benutzen Sie z. B. die Taste 2 für
a, b, c und 2. Taste 3 hat d, e, f und 3. Taste 6 hat m, n, o und 6, usw. Das Leerzeichen
liegt auf Taste 0. Satz- und Sonderzeichen liegen auf den Tasten 0 und 1. Um einen
Buchstaben einzugeben, drücken Sie die Taste, auf der er liegt, so oft, bis er erscheint.
Wenn Sie mehrere Buchstaben, die auf derselben Taste liegen, direkt nacheinander
eingeben, müssen Sie nach jedem Buchstaben warten, bis der Stratus ihn ansagt. Wenn
Sie z. B. das englische Wort „cab" (Taxi) schreiben möchten, drücken Sie zunächst
dreimal die 2 und warten dann, bis der Stratus „c" sagt. Dann drücken Sie sie einmal und
warten, bis der Stratus „a" sagt, und dann drücken Sie sie zweimal, um den letzten
Buchstaben, „b", einzugeben. Sie müssen aber nicht auf die Ansage warten, wenn die
Buchstaben, die Sie schreiben, auf verschiedenen Tasten liegen. Z. B. bei dem Wort
„Mama" können Sie 6262 so schnell Sie möchten eingeben.
Sie können auch hier mit der Einschlaftaste die Tastaturhilfe einschalten. Wenn Sie
dann eine Taste drücken, wird Ihre Funktion angesagt. Bei den Zifferntasten werden
auch die zugehörigen Zeichen angesagt. Drücken Sie die Einschlaftaste erneut, um die
Tastaturhilfe zu verlassen und zur Texteingabe zurückzukehren.
Wenn Sie den eingegebenen Text hören möchten, drücken Sie die Vorspultaste.
Um das letzte Zeichen zu löschen, drücken Sie die Rückspultaste.
Wenn Sie alles eingegeben haben, können Sie die Texteingabe auf 3 Arten verlassen:
Drücken Sie die Sterntaste (Abbrechen), zum Verlassen ohne Suche oder die
Rautetaste (Eingabe) oder Wiedergabe, um die Suche zu starten. Stern (Abbrechen)
hat keinen Einfluss auf vorherige Suchanfragen.
Wenn Sie die Rautetaste (Eingabe) gedrückt haben, geht der Stratus an die Stelle, an
der er den Suchbegriff findet, und sagt die Zeile an. Wenn Sie Wiedergabe gedrückt
haben, geht er an die Fundstelle und startet die Wiedergabe. Groß- und Kleinschreibung
werden bei der Suche nicht beachtet. Wenn Teilwörter gefunden werden, stehen Sie am
Anfang des Wortes, das den Suchbegriff enthält. Akzentbuchstaben werden nicht mit
Nicht-Akzentbuchstaben abgeglichen. Jede Suche beginnt auf der aktuellen Position im
Buch.
Wenn Sie eine große Datei durchsuchen, hören Sie eventuell die Ansage „Bitte warten", während
die Suche läuft. Wenn Sie während der Suche die Sterntaste (Abbrechen) drücken, wird die
Suche abgebrochen und Sie kehren zum Ausgangspunkt zurück.
4.4.1 Nächsten oder vorherigen Treffer suchen
Sobald der Suchbegriff gefunden wird, fügt der Stratus für die Navigation mit den Tasten
2 und 8 das Navigationselement Suchen hinzu und wählt es automatisch aus. Wenn Sie
Victor Reader Stratus User Guide
20
www.humanware.com