Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lesezeichenliste; Lesezeichen Entfernen; Lesezeichenalarm - Humanware Victor Reader Stratus12 M Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HumanWare
ANMERKUNG: Wenn für eine Lesezeichenmarkierung nur eine Start- aber keine Endposition
gesetzt wird, ist ihre Nummer nicht mehr verfügbar. Wenn Sie versuchen, diese Nummer einem
normalen Lesezeichen zuzuweisen, sagt der Stratus: „Lesezeichen "X" bereits vorhanden".
ANMERKUNG: Wenn Sie das Buch entfernen oder den Stratus ausschalten, bevor Sie die
Markierung fertigstellen, wird sie automatisch vervollständigt. In diesem Fall wird die aktuelle
Position zur Endposition der Markierung.
4.3.2.3
Lesezeichenmarkierungen anspringen
Zum Anspringen einer Lesezeichenmarkierung geben Sie deren Nummer ein. Wenn Sie die
Eingabe mit der Wiedergabetaste beenden, beginnt die Wiedergabe am Anfang und stoppt am
Ende der Lesezeichenmarkierung. Wenn Sie mit Eingabe bestätigen, springt der Stratus zwar
zur Lesezeichenmarkierung, spielt sie aber nicht ab. Während der Wiedergabe einer markierten
Passage können Sie mit der Rückspultaste zum Anfang springen. Wenn die Wiedergabe der
Markierung beendet ist, und Sie sie noch einmal hören möchten, können Sie sie mit der
Rückspultaste erneut abspielen.
4.3.2.4
Liste der Lesezeichenmarkierungen
Wenn über die Lesezeichenliste eine Lesezeichenmarkierung erreicht wird, wird die Wiedergabe
an deren Ende gestoppt. Markierungen mit Start- aber ohne Endposition werden nicht aufgelistet.
4.3.2.5
Lesezeichenmarkierung entfernen
Wenn Sie eine Lesezeichenmarkierung löschen, hören Sie die Meldung „Lesezeichenmarkierung
"X" entfernt". Man kann auch Lesezeichenmarkierungen löschen, die eine Start- aber keine
Endposition haben. Dann kehren Sie an den Anfang der Lesezeichenmarkierung zurück.

4.3.3 Lesezeichenliste

Drücken Sie die Lesezeichentaste viermal oder so oft, bis der Stratus „Lesezeichenliste" sagt.
Mit der Taste 4 oder 6 bewegen Sie sich durch die vorhandenen Lesezeichen. Nach jedem
Tastendruck wird die Nummer des nächsten Lesezeichens angesagt und die Wiedergabe
gestartet. Drücken Sie die Rautetaste, um die aktuelle Position zu bestätigen und die
Wiedergabe fortzusetzen.
Drücken Sie die Sterntaste, um die Lesezeichenliste zu verlassen.
ANMERKUNG: Die Lesezeichenliste enthält auch immer Lesezeichen für Anfang und Ende des
Buches. Die Lesezeichen werden nach ihrer Position im Buch, nicht nach ihrer Nummer, sortiert.

4.3.4 Lesezeichen entfernen

Drücken Sie die Lesezeichentaste fünfmal oder so oft, bis der Stratus „Lesezeichen entfernen"
sagt. Geben Sie die Nummer des Lesezeichens ein, das Sie entfernen möchten. Bestätigen Sie
mit der Rautetaste.
Wenn Sie alle Lesezeichen eines Buches entfernen möchten, drücken Sie zunächst die
Lesezeichentaste fünfmal oder so oft, bis der Stratus „Lesezeichen entfernen" sagt. Dann
drücken Sie die 9 fünfmal (geben also die Zahl 99999 ein) und bestätigen dann mit der
Rautetaste.

4.3.5 Lesezeichenalarm

Während der Wiedergabe eines Buches kann der Stratus Sie alarmieren, sobald Sie eines Ihrer
Lesezeichen erreichen. Bei der Auslieferung ist der Lesezeichenalarm ausgeschaltet.
Sie können den Lesezeichenalarm ein- oder ausschalten. Lesen Sie hierzu das Kapitel zum
Konfigurationsmenü.
Victor Reader Stratus User Guide
19
www.humanware.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis