Selbsthilfe bei Problemen
Innerhalb der Benutzeroberfläche Ihres Speedport finden Sie weitere Informationen
zur Selbsthilfe bei Problemen. Klicken Sie mit der Maus auf die entsprechenden Einga-
befelder oder die hervorgehobenen Texte.
Eine Auswahl für verschiedene Probleme finden Sie auf den folgenden Seiten. Weitere
Hinweise zur Lösung Ihres Problems finden Sie im Internet unter
www.telekom.de/hilfe
Ich möchte auf die Benutzeroberfläche meines Speedport zugreifen, erhalte aber
die Meldung „Die Seite kann nicht angezeigt werden."
Überprüfen Sie Ihre Eingabe in dem Adressfeld (nicht dem Suchfeld) Ihres Internet-
Browsers. Die Adresse Ihres Speedport lautet http://speedport.ip. Alternativ können
Sie http://192.168.2.1 in die Adresszeile Ihres Internet-Browsers eingeben. Wenn
auch das nicht funktioniert, starten Sie Ihren Computer und Speedport neu.
Warum leuchten die Leuchtanzeigen nicht?
Überprüfen Sie die verwendete Steckdose mit einem Gerät, von dem Sie wissen, dass
es funktioniert.
Warum kann ich keine Verbindung zum WLAN aufbauen?
Prüfen Sie, ob die Leuchtanzeige WLAN leuchtet. Falls nicht, drücken Sie die WLAN-
Taste. Prüfen Sie, ob an allen Geräten innerhalb Ihres Heimnetzwerks die gleiche
Verschlüsselung eingestellt ist.
Warum funktioniert mein Speedport nach einem Firmware-Update nicht mehr?
Eventuell ist beim Aktualisieren der Firmware ein Problem aufgetreten. Ein Reset setzt
Ihren Speedport auf die Werkseinstellungen zurück. Wie Sie einen Reset ausführen,
erfahren Sie im Abschnitt Werkseinstellungen wiederherstellen auf Seite 40.
38
de_922_print.indb 38
17.02.2016 16:11:38