Sicherheitshinweise und Datensicherheit
Ihr Speedport ist ein haushaltsübliches Gerät, das Ihr Zuhause mit dem Internet
verbindet. Wie bei jedem elektrischen Gerät kann ein nicht sachgemäßer Umgang zu
körperlichen Schäden oder zu Beschädigungen Ihres Speedport führen. Die folgen-
den Sicherheitshinweise schützen Sie und Ihren Speedport.
Elektrischer Schlag
Berühren Sie Ihren Speedport oder das Netzteil niemals mit nassen Händen, da von
den elektrischen Komponenten Ihres Speedport die Gefahr eines elektrischen Schlags
ausgehen kann.
Schließen Sie Ihren Speedport nicht während eines Gewitters an. Bei einem Blitzein-
schlag droht die Gefahr eines elektrischen Schlags.
Berühren Sie niemals die Kontakte an den Anschlussbuchsen Ihres Speedport oder
des Netzteils. Elektrostatische Entladung kann zu einer Beschädigung der elektrischen
Komponenten in Ihrem Speedport führen.
Reparatur und Reinigung
Wenn Sie an Ihrem Speedport einen technischen Defekt vermuten, nehmen Sie Ihren
Speedport keinesfalls in Betrieb. Öffnen Sie nicht das Gehäuse und unternehmen
Sie keine eigenständigen Reparaturversuche. Wenden Sie sich an den Technischen
Service der Telekom.
Reinigen Sie Ihren Speedport ausschließlich mit einem trockenen, weichen, fusselfrei-
en und antistatischen Tuch. Verwenden Sie keine Reinigungs‐ oder Lösungsmittel; die
enthaltenen Bestandteile beschädigen Ihren Speedport.
10
de_922_print.indb 10
17.02.2016 16:11:35