Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Litter-Robot open-air Bedienungsanleitung Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigen der Kugel
Litter-Robot
Bevor Sie den
reinigen, stellen Sie bitte sicher,
dass sämtliche Streu aus der Kugel entfernt worden ist -
feuchte Streu wird zu dreckigem Lehm.
Nach dem Entfernen sämtlicher Streu aus der Kugel,
entfernen Sie die Abdeckhaube durch Drücken und Lösen der
Verriegelungen an beiden Seiten der Haube. Dann heben und
drehen Sie die Haube von der Kugel und stellen sie vorsichtig
beiseite. Dann heben Sie einfach die Kugel an und ziehen sie
ab. Sie können die Abfallöffnung als Griff benutzen. Reinigen
Sie die Kugel mit Wasser und einer milden Seife. Es sind
keine elektronischen Komponenten in der Kugel, die durch
Wasser und Seife beschädigt werden können. Wenn die
Kugel stark beschmutzt ist, kann sie eingeweicht und mit
einem Wasserschlauch oder Hochdruckreiniger gereinigt
werden. Achten Sie darauf, dass die Kugel vollständig trocken
ist, bevor sie wieder auf die Basis aufgesetzt wird.
Reinigen der Abfalllade
Die Schublade kann leicht ausgebaut und mit Wasser und
Seife gereinigt werden. Entfernen und spülen Sie immer den
Kohlefilter während der Reinigung der Abfalllade. Achten Sie
darauf, dass der Kohlefilter trocken ist bevor er eingebaut
wird.
Reinigen der Basis
Befeuchten Sie niemals die Basis oder tauchen sie in Wasser.
Die Basis enthält den Katzensensor und die Elektronik. Sie
können die Oberflächen der Basis mit einem feuchten
Desinfektionstuch abwischen. Benutzen Sie keine Bleiche.
Für eine Schnellreinigung können Sie ein Wegwerfwischtuch
benutzen, um die Innenseite und obere Hälfte der Kugel zu
reinigen. Dies kann ohne Entfernung der Streu geschehen.
Litter-Robot
Der
kann unmittelbar danach genutzt werden, da
der Trocknungsprozess augenblicklich vollzogen ist.
http://www.robotshop.com/eu/en/litter-robot-en.html
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Litter-Robot open-air

Inhaltsverzeichnis