Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Füllstandsanzeige - Litter-Robot open-air Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Litter-Robot
Stellen Sie sicher, dass der
auf einem ebenen
Litter-Robot
festen Untergrund steht. Das Aufstellen des
auf
einem dicken Teppich kann die Empfindlichkeit des Gerätes
beeinflussen.
Beachten Sie, dass der Katzensensor absichtlich kein
Gewicht auf der Fußmatte erkennt. Der Katzensensor
erkennt das Gewicht ausschließlich in der Kugel.
Die Werkseinstellung ist ein 7 Minuten-Countdown nachdem
die Katze die Kugel verlassen hat. Am Ende des Countdown
Litter-Robot
wird der
seinen Reinigungszyklus starten. Jede
spätere Auslösung des Katzensensors bewirkt einen neuen 7
Minuten-Countdown, um zu verhindern, dass sich die Kugel
mit Ihrer Katze darin dreht. Sie können diese Zeiteinstellung
anpassen, indem Sie die EMPTY-Taste für 5 Sekunden
drücken und halten und dann mit der RESET-Taste die
Einstellungen wechseln.
(Blau: 3 Minuten, Gelb: 7 Minuten, Rot: 15 Minuten)
Vorsicht:Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre kleinste
Litter-Robot
Katze mindestens 2,5kg wiegt bevor der
im unbeaufsichtigten Automatikmodus betrieben
wird. Ihre Katze muss mindestens 2,5kg wiegen, um
den Katzensensor auszulösen.
Füllstandanzeige
Litter-Robot
Ihr
ist mit
Infrarotsendern und –sensoren über
der Abfalllade ausgestattet, die
erkennen, wenn die Lade voll ist.
Auf dem Bedienfeld wird eine blaue
blinkende LED-Anzeige die
Aktivierung der Füllstandsensoren
anzeigen. Die Abfallschublade wird
jedes Mal, wenn die Kugel in die
Grundstellung zurückkehrt, überprüft. Nach der ersten
Aktivierung des Füllstandsensors blinkt die blaue LED-Anzeige
und der Katzensensor bleibt aktiv. Nach der 3. Aktivierung
des Füllstandsensors (nach 2 weiteren Reinigungszyklen) wird
http://www.robotshop.com/eu/en/litter-robot-en.html
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Litter-Robot open-air

Inhaltsverzeichnis