Es kann sinnvoll sein, die Wartezeit zu minimieren, um
Geruch zu vermeiden und/oder um die Zeitspanne zu
reduzieren, in der der Kot für andere Tiere – z.B. Hunde
- zugänglich ist. Die Verringerung der Wartezeit kann
allerdings die Reinigungswirkung reduzieren (zu wenig
Zeit zum Verklumpen). Die Verlängerung der Wartezeit
kann sinnvoll sein, wenn Streu minderer Qualität genutzt
wird, die mehr Zeit zum Verklumpen benötigt.
4.
RESET-Taste + [Kindersicherung]
Kurz Drücken: Stoppt das Gerät während des
Reinigungszyklus oder setzt den Katzensensor auf den
Ausgangswert zurück, wenn die Taste in der
Grundstellung mit blau leuchtender LED-Anzeige betätigt
wird.
Press and Hold: Das Drücken und Halten der RESET-
Taste aktiviert die Kindersicherung des Bedienfeldes,
was durch die kurzzeitig blau blinkende LED-Anzeige
angezeigt wird. Diese Einstellung sperrt alle
Tastenfunktionen des Bedienfeldes ohne die
Automatikfunktion des Gerätes zu beeinflussen.
Beachten Sie, dass das Gerät immer noch durch Drücken
der POWER-Taste für 3 Sekunden ausgeschaltet werden
kann. Das Drücken und Halten der RESET-Taste hebt die
Kindersicherung auf. Die blaue LED-Anzeige blinkt
kurzzeitig, um die Entsperrung anzuzeigen.
+33 (0) 8 00 00 18 37
14