Normale Reinigung
WARNUNG
Kurzschlussgefahr!
Eingedrungenes Wasser kann
einen Kurzschluss und Strom-
schlag verursachen.
• Ziehen Sie immer den Netz-
stecker aus der Steckdose,
bevor Sie das Gerät reinigen.
• Tauchen Sie weder das Ge-
rät selbst noch Netzkabel
oder -ste cker in Wasser.
• Verwenden Sie zum Reini-
gen keinen Dampfreiniger.
Verbrennungs-/Brandge-
fahr!
Die heiße Bügelsohle und der
austretende Dampf können
Verbrennungen bzw. Verbrü-
hungen verursachen!
• Lassen Sie das Gerät voll-
ständig abkühlen, bevor Sie
es reinigen oder verstauen.
22
HINWEIS
B e s c h ä d i g u n g s g e f a h r
durch Fehlgebrauch!
Harte Gegenstände können
die Bügelsohle verkratzen.
• Verwenden Sie keine löse-
mittelhaltigen, ätzenden und
scheuernden Reinigungsmit-
tel oder Reinigungsutensilien
(z.B. Topfschwämme o.Ä.).
Diese können die Oberflä-
che zerkratzen.
• Trocknen Sie alle Teile nach
dem Reinigen gründlich ab.
13
1. Reinigen Sie die noch lauwarme
Sohle 13 mit einem nichtmetalli-
schen feuchten Schwamm.
2. Das Gehäuse das Dampfbügel-
eisens reinigen Sie mit einem
feuchten, gut ausgewrungenen
Tuch.