Display
C1 - Funktionseinstellung Taste 1 des eingelernten Han-
dsenders.
C2 - Funktionseinstellung Taste 2 des eingelernten Han-
dsenders.
C3 - Funktionseinstellung Taste 3 des eingelernten Han-
dsenders.
C4 - Funktionseinstellung Taste 4 des eingelernten Han-
dsenders.
NO - Keine Einstellung gewählt
1-3 - Öffnungsbefehl
1-4 - Schließbefehl
1-5 - Schrittbetrieb
P3 - Teilöffnung
LG - Umschalten der Kurzzeitbeleuchtung
1-9 - STOP
ACHTUNG: Bei den Optionen 1-3 (Öffnen) und 1-5
i
(Schritt) handelt es sich um alternative Optionen, die
von der Wahl
RK - Navigation über das Schaltfeld der Funksteuerung.
Mit ausgeschaltetem Display über die gespeicherte Funk-
steuerung, die verwendet werden soll, schnell die Tastense-
quenz 3 3 2 4 1 eingeben.
Anm.: Es wird empfohlen, einen speziellen Handsender zu
verwenden.
ACHTUNG: Bei Navigation über das Tastenfeld der
Handsender sind ALLE gespeicherten Fernsteuerun-
gen aktiv.
Um die eventuell neue Konfigurierung zu testen, das Display
ausschalten und über Taste 3 einen Öffnungsbefehl geben.
Die Navigation über das Tastenfeld der Handsender schaltet
sich automatisch nach 4 Minuten aus, wenn es nicht benutzt
wird, oder durch entsprechende Einstellung von
i
ACHTUNG: Aufgrund der Art des Antriebs und der Steuerung ist es möglich, dass einige
Menüs nicht verfügbar sind.
Beschreibung
abhängig sind.
1
2
3 4
130
KEINE
ÖFFNUNG
SCHLIESSUNG
SCHRITTBETR.
TEILÖFFNUNG
KURZZEIT.
STOPP
OFF
.
ON