Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 1 Sicherheitserklärung; Kapitel 2 Beschreibung; Kapitel 3 Hardware; Lieferumfang 3 - Gude Expert Power Control 1002 Bedienungsanleitungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Expert Power Control 1002
1
Sicherheitserklärung
Das Gerät darf nur von qualifiziertem Personal installiert und verwendet werden. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für durch
die unsachgemäße Verwendung des Geräts entstandene Schäden oder Verletzungen.
Eine Reparatur des Geräts durch den Kunden ist nicht möglich. Reparaturen dürfen nur durch den Hersteller durchgeführt werden.
Dieses Betriebsmittel enthält stromführende Teile mit gefährlichen Spannungen und darf nicht geöffnet oder zerlegt werden.
Die verwendeten Stromkabel, Stecker und Steckdosen müssen sich in einwandfreiem Zustand befinden. Für den Anschluss des
Geräts an das Stromnetz darf nur eine Steckdose mit ordnungsgemäßer Erdung des Schutzkontaktes eingesetzt werden.
Das Gerät darf nur an ein 230 Volt Wechselstromnetz (50 oder 60 Hz) oder 12/24 V Gleichstromnetz angeschlossen werden.
Dieses Betriebsmittel ist nur für den Innenraumgebrauch konstruiert. Es darf nicht in feuchten oder übermäßig heißen Umgebungen
eingesetzt werden.
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise in der Anleitung.
Bitte beachten Sie ebenso die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte, die an das Gerät
angeschlossen werden.
Das Gerät ist kein Spielzeug. Es darf nicht im Zugriffsbereich von Kindern aufbewahrt oder betrieben werden.
Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen lassen. Plastikfolien/-tüten, Styroporteile etc. könnten für Kinder zu einem gefährlichen
Spielzeug werden. Bitte recyclen Sie das Verpackungsmaterial.
Sollten Sie sich über den korrekten Anschluss nicht im Klaren sein oder sollten sich Fragen ergeben, die nicht durch die
Bedienungsanleitung abgeklärt werden, so setzen Sie sich bitte mit unserem Support in Verbindung.
Bitte beachten Sie, Geräte die Schaden anrichten können (z.B.: Bügeleisen, Heizlüfter etc.) nie unbeobachtet am Gerät
angeschlossen zu lassen.
2
Beschreibung
Der Remote Power Switch Expert Power Control 1002 ermöglicht das An- und Ausschalten von elektrischen Geräten über ein
TCP/IP-Netzwerk oder eine serielle Verbindung. Zur Inbetriebnahme wird der Expert Power Control 1002 einfach mit dem
Stromnetz sowie dem gewünschten Netzwerk verbunden. Nachdem dem Expert Power Control 1002 eine freie IP-Adresse
zugewiesen wurde, kann jedes einzelne der vier Relais von allen Rechnern des gleichen Netzwerkes mittels Webbrowser oder
serieller Verbindung geschaltet werden. Das Schalten der Relais ist auch über Taster am Gerät direkt möglich.
Den Schaltzustand der Relais signalisieren leuchtstarke LEDs, er kann jedoch auch über das Netzwerk oder eine serielle
Verbindung abgefragt werden. Der Expert Power Control 1002 bietet die Möglichkeit SNMP und Syslog zu nutzen. Außerdem
kann der Zugang zum Gerät durch IP-Zugriffskontrolle (IP-ACL) und ein HTTP-Passwort beschränkt werden.
Der Betrieb des Expert Power Control 1002 ist mit 230V Wechselstrom und mit 12/24V Gleichstrom möglich. Eine Not-Aus-
Funktion (separater Schalteingang) erhöht die Betriebssicherheit zusätzlich. Jedes Relais kann entweder mit 230V Wechselstrom
oder mit 12/24V Gleichstrom genutzt werden.
3
Hardware
3.1
Lieferumfang
Im Lieferumfang enthalten sind:
Expert Power Control 1002
Kurzanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis