Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Des Untermessers Parallel Auf Die Spindel - Toro Greensmaster 3000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Greensmaster 3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Legen Sie auf der rechten Seite der Schnittleiste die
Metallscheibe und die Kunststoffscheibe zwischen die
Schnittleiste und Seitenplatte. Die Kunststoffscheibe
sollte auf der Schnittleiste aufliegen. Schrauben Sie die
Ansatzschraube (Rechtsgewinde) durch die
Klemmmutter und die Seitenplatte in die Schnittleiste,
bis das linke Ende der Schnittleiste an der linken
Seitenplatte befestigt, die Kunststoffscheibe
festgeklemmt ist, und die Schnittleiste kein Spiel mehr
am Ende hat.
Hinweis: Die Ansatzschraube kann nach dem Entfernen
des Endspiels um höchstens eine weitere halbe
Umdrehung eingestellt werden. Die Schnittleiste muss
sich ohne montiertem Einstellrad des Untermessers und
ohne montiertem Gelenk reibungslos drehen.
Halten Sie die Ansatzschraube fest und ziehen Sie die
Klemmmutter an (Bild 12).
Hinweis: Ermitteln Sie den Kennpunkt am Untermesser-
gelenk. Der Punkt sollte sich ganz nahe an der Druckfeder
befinden.
Hinweis: Achten Sie vor der Montage darauf, dass der
Schraubenkopf des Einstellrads und das Flache in der Mitte
des Schnittleistengelenks ordnungsgemäß ausgerichtet sind,
um ein Querverschrauben zu vermeiden.
Wichtig
Schmieren Sie die Schrauben des Handgriffs
mit „Never-Seez" ein.
4. Schrauben Sie das Einstellrad und das Gelenk in die
flache Seite des Schnittleistengelenks bis die
Befestigungslöcher im Gelenk mit den Löchern in den
Spindelrahmenstützen ausgerichtet sind, und das
Schnittmesser nicht die Spindel berührt (Bild 12).
5. Zentrieren Sie das Gelenk zwischen den Spindel-
rahmenstützen. Ziehen Sie die Drehschrauben mit
81 Nm an. Befestigen Sie den Federarm am Gelenk.
6. Achten Sie nach der Montage der Schnittleiste darauf,
dass das Untermesser und die Spindel parallel sind
(siehe „Einstellen des Untermessers parallel auf die
Spindel" auf Seite 10.
Einstellen des Untermessers
parallel auf die Spindel
Wichtig
Sie sollten vor dem Abnehmen der Mähwerke
die Spindelmotoren entfernen, um eine Beschädigung der
Hydraulikschläuche zu vermeiden.
1. Entfernen Sie das Mähwerk von der Zugmaschine und
stellen Sie es auf eine ebene Arbeitsfläche. Achten Sie
darauf, dass kein Spindelkontakt besteht. Drehen Sie
hierfür das Untermesser–Einstellrad entgegen dem
Uhrzeigersinn (Bild 15).
3
1. Untermesser–Einstellrad
2. Druckfeder
2. Führen Sie an beiden Seiten der Spindelvorderseite
einen langen Zeitungspapierstreifen zwischen die
Spindel und dem Untermesser ein. Drehen Sie die
Spindel langsam nach vorne und drehen Sie das
Einstellrad des Untermessers (Bild 15) jeweils um einen
Klick im Uhrzeigersinn, bis das Papier leicht
festgehalten wird. Dies führt zu einem leichten
Widerstand, wenn Sie am Papier ziehen.
3. Prüfen Sie mit Papier, dass ein geringer Kontakt am
anderen Ende der Spindel besteht. Wenn ein geringer
Kontakt nicht an beiden Seiten festgestellt werden kann,
ist das Untermesser nicht parallel zur Spindel. Gehen
Sie auf Schritt 4.
10
1
2
Bild 15
3. Gelenkstange

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis