Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austauschen Der Lampe Für Die Innenbeleuchtung - DeDietrich DRC729JE Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Problem
Der Kompressor schaltet
sich nicht sofort ein,
nachdem Sie die Taste
Auto Freeze oder die Tas-
te Auto Fresh gedrückt
oder die Temperatur auf
einen anderen Wert ein-
gestellt haben.
Wasser fließt an der
Rückwand des Kühl-
schranks herunter.
Wasser fließt in den Kühl-
schrank.
Die Temperatur lässt
sich nicht einstellen.
Die Temperatur im Gerät
ist zu hoch/niedrig.
Die Temperatur im Kühl-
schrank ist zu hoch.
Die Temperatur im Ge-
frierraum ist zu hoch.
Es bildet sich zu viel Reif
oder Eis.
Austauschen der Lampe für die
Innenbeleuchtung
1. Trennen Sie den Netzstecker von der
Netzversorgung.
Mögliche Ursache
Das ist keine Störung, sondern
normal.
Beim automatischen Abtauen
fließt das abgetaute Wasser an
der Rückwand des Geräts herun-
ter.
Der Wasserablauf ist verstopft.
Die eingelagerten Lebensmittel
verhindern, dass das Wasser
zum Wassersammler fließt.
Die Auto Freeze-Funktion oder
die Auto Fresh-Funktion ist ein-
geschaltet.
Der Temperaturregler ist nicht
richtig eingestellt.
Die Tür ist nicht richtig geschlos-
sen.
Die Temperatur der einzufrieren-
den Lebensmittel ist zu hoch.
Es wurden zu viele Lebensmittel
auf einmal eingelegt.
Die Kaltluft kann im Gerät nicht
zirkulieren.
Die einzufrierenden Lebensmittel
liegen zu dicht aneinander.
Die Lebensmittel sind nicht rich-
tig verpackt.
Die Tür ist nicht richtig geschlos-
sen.
Der Temperaturregler ist nicht
richtig eingestellt.
Der Kompressor schaltet sich
nach einer Weile ein.
Das ist normal.
Reinigen Sie den Ablauf.
Stellen Sie sicher, dass die Le-
bensmittel nicht die Rückwand be-
rühren.
Schalten Sie die Auto Freeze-
Funktion oder die Auto Fresh-
Funktion manuell aus, oder war-
ten Sie mit dem Einstellen der
Temperatur, bis die Funktion auto-
matisch abgeschaltet wurde. Sie-
he hierzu „Auto Freeze -Funktion
oder Auto Fresh-Funktion".
Stellen Sie eine höhere/niedrigere
Temperatur ein.
Siehe hierzu „Schließen der Tür".
Lassen Sie die Lebensmittel auf
Raumtemperatur abkühlen, bevor
Sie sie in das Gerät legen.
Legen Sie weniger Lebensmittel
auf einmal ein.
Stellen Sie sicher, dass die Kaltluft
im Gerät zirkulieren kann.
Lagern Sie die Lebensmittel so,
dass die Kaltluft im Gerät zirkulie-
ren kann.
Verpacken Sie die Lebensmittel
richtig.
Siehe hierzu „Schließen der Tür".
Stellen Sie eine höhere Tempera-
tur ein.
2. Drücken Sie gegen den hinteren Haken
und schieben Sie gleichzeitig die Lam-
penabdeckung in die angezeigte Rich-
tung.
27
Abhilfe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis