4.0 Optionen
peratur, die der Raumtemperatur ganz nahe kommt, sodass
das Nachheizregister auf Wasserbasis nur dazu verwendet
wird, um die Temperatur der Zuluft ein wenig anzuheben .
Die Regelung erfolgt zu 100 % stufenlos über das eingebaute
Motorventil .
Die Einstellung der gewünschten Zulufttemperatur erfolgt
über den Air Dial im Menü Hauptmenü > Einstellungen >
Temperatur > Zuluft .
Das Nachheizregister kann in speziellen Fällen auch zur
Gesamterwärmung in Passiv- oder Nullenergiehäusern
verwendet werden, sofern alle Teile des Systems hierfür
ausgelegt sind . Wenn dieser Aufbau gewählt wurde, kann
die gewünschte Raumtemperatur im Hauptmenü eingestellt
werden .
Geothermische Vorheizung/Kühlung
±
Abluft
Außenluft
Zuluft
Fortluft
Pumpe
Das geothermische Register ist in der Lage, die Außenluft, je
nach Jahreszeit, vorzuheizen oder vorzukühlen . Die Steue-
rung findet selbst heraus, welcher Bedarf vorhanden ist, und
schaltet das Register nach Bedarf ein und aus . Das geother-
mische Register wird mit einer "Frostschutzflüssigkeit" (Sole)
versehen, die mittels einer Zirkulationspumpe in einem im
Boden eingelassenen Rohr zirkuliert . Es handelt sich also um
"kostenlose erneuerbare Energie", die Sie guten Gewissens
nutzen können .
Die Vorheizung kann im Winter verhindern, dass die Anlage
in den Frostschutzmodus wechselt, und im Sommer kann
sie die Luft bereits abkühlen, ehe diese in die Anlage ge-
langt . Wenn das geothermische Register kühlt, öffnet sich
der Bypass der Lüftungsanlage natürlich automatisch .
20
DANFOSS AIR