Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Triumph Adler TWEN T420 Bedienungsanleitung Seite 81

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TWEN T420:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Anschließend bestätigen Sie den Textnamen, wobei
Sie folgende Möglichkeiten haben:
a) Bestätigung mit der STARTtaste. Diese Möglichkeit
empfiehlt sich, wenn der Text während des Aus-
druckens noch geändert werden soll. Es erfolgt der
Textausdruck von links nach rechts ab Textanfang
und damit entsteht die Möglichkeit den Ausdruck
an einem bestimmten Wort anzuhalten, um
Änderun- gen vorzunehmen (siehe Seite E/14).
b) Betätigen mit Umschalter und STARTtaste.
Soll der Text möglichst schnell ohne
nachträgliche
Änderungen
werden, dann wählen Sie diese Möglichkeit.
Der gesamte Text wird vorwärts und
rückwärts (bidirektional) gedruckt.
Der Textausdruck unter a) und b) kann mit der
ZEICHEN- oder WORTtaste angehalten und mit
der STARTtaste bzw. mit dem Umschalter und der
STARTtaste wieder fortgesetzt werden.
c) Bestätigung mit der Rückführtaste.
Benutzen Sie diese Möglichkeit, wenn der Text
nicht ab Textanfang gedruckt werden soll. Der
Drucker ist abgeschaltet und der Textanfang
erscheint im Display. Stellen Sie den Cursor unter
das Zeichen, ab dem der Text gedruckt werden
soll. Dazu benutzen Sie die ZEICHEN- oder
WORTtaste oder die Suchwort-funktion (eine
genaue Erklärung finden Sie unter "Erreichen der
Korrekturstelle" auf Seite E/13). Danach verfahren
Sie, wie unter Punkt 4a) oder 4b) beschrieben ist.
ausgedruckt
E/10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis