Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bindestrich, Trennstrich, Geschützter Leerschritt; Geschützter Leerschritt - Triumph Adler TWEN T420 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TWEN T420:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D
Bindestrich, Trennstrich, Geschützter Leerschritt
– Silbentrennung –
Bindestrich
Der Bindestrich wird immer gedruckt. (z. B. "250,-".) Er
führt jedoch in der Randzone zu keiner Rückführung mit
Zeilenschaltung.
Trennstrich
Den Trennstrich verwenden Sie zur Worttrennung.
Verwenden Sie den Trennstrich in der Randzone, so erfolgt
bei eingeschalteter AUTO-Funktion eine Trennung des
Wortes und eine Rückführung mit Zeilenschaltung.
Geben Sie den Trennstrich vor dem Beginn der Randzone
ein, wird der Trennstrich nicht gedruckt, aber gespeichert.
Dadurch können Sie bei langen Wörtern vorbeugende
Trennungen eingeben.
Kommt ein Wort, welches eine vorbeugende Trennung bein-
haltet, beim Ausdruck in die Randzone, so wird der
Trennstrich gedruckt und es erfolgt eine Rückführung mit
Zeilenschaltung.
Geschützter Leerschritt
Soll bei eingeschalteter AUTO-Funktion, in der
Randzone beim Betätigen der Leertaste keine
Rückführung
mit
Zeilenschaltung
erfolgen,
so
betätigen Sie die MOD-Taste zusammen mit der
Leertaste (z. B. "120,10 DM"). Es erfolgt ein
Leerschritt.
___________________________________________________________________________________________________
D/4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis