Schlauchtrommel verwenden
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Die Schlauchtrommel ist mit einem Rücklaufmechanismus ausgestattet, der
durch eine starke Feder betrieben wird. Der rücklaufende Schlauch kann bei
unsachgemäßer Bedienung Verletzungen verursachen.
− Lassen Sie den Arbeitsschlauch niemals unkontrolliert zurückschnellen.
− Nehmen Sie einen Schlauchabroller mit beschädigtem
Rücklaufmechnismus umgehend außer Betrieb und lassen Sie den
Schaden durch einen Fachmann reparieren.
Die Schlauchtrommel besitzt einen Arretierungs- und
Rücklaufmechanismus, der ein leichtes Ausziehen bzw. Rückführen
des Arbeitsschlauches ermöglicht.
Diese Arretierung erzeugt beim Auf- und Abrollen ein knarrendes
Geräusch. Dies ist kein Fehler. Sollte sich das Geräusch nach
zahlreicher Anwendung und/oder bei Problemen mit dem
Mechanismus verändern, nehmen Sie fachmännische Hilfe in
Anspruch oder wenden Sie sich an den Kundendienst.
Schlauch abrollen
− Ziehen Sie den Arbeitsschlauch
gewünschte Länge aus dem Schlauchtrommelgehäuse
Arretierung rastet ein, wenn Sie den Arbeitsschlauch nach einem Klickgeräusch
loslassen.
Schlauch aufrollen
1. Lösen Sie die Arretierung mit einem kurzen Zug am Arbeitsschlauch
2. Lassen Sie den Arbeitsschlauch kontrolliert zurück in das Gehäuse aufrollen.
KUNDENDIENST
0043 6246 72091 60
AT
4
für das Druckluftwerkzeug behutsam auf die
Schlauchtrommel verwenden
Schlauchtrommel verwenden
1
(siehe Abb. D). Die
4
.
service@walter-werkzeuge.com
AT
13