Bedienungsanleitung
Solar-Speicherladeregler mit Zusatzfunktionen PS 5511 S-3.2
2
Ihr Solar-Speicherladeregler
2.1
Was kann der Solar-Speicherladeregler
Richtig programmiert stellt der Regler im Zusammenwirken mit einer entsprechen-
den Hydraulikschaltung sicher, dass die anfallende Solarenergie richtig genutzt
und auf den Betrieb von zusätzlichen Wärmeerzeugern, soweit möglich, verzichtet
werden kann.
2.2
Was Sie als Benutzer selbst einstellen können
Sie als Benutzer können am Regler folgende Einstellungen selbst vornehmen:
•
Betriebsart wählen
•
Verschiedene Einstellungen und Werte abfragen
Alle anderen Einstellungen dürfen nur von Fachpersonal vorgenom-
men werden. Unsachgemässe Veränderungen können Fehlverhalten
der Anlage oder eine Beeinträchtigung deren Lebensdauer zur Folge
haben.
2.3
Einsteller/Passwortschutz
Als Einsteller werden Werte bezeichnet, die verändert bzw. in die Standardan-
zeige übernommen werden können, oder Funktionen die aktiviert/deaktiviert wer-
den können. Die Berechtigung zur Vornahme von Änderungen ist in 3 Bereiche
aufgeteilt:
1. Frei
2. Passwort 1
3. Passwort 2
Hinweis: Die Passwörter 1 + 2 erhalten Sie von Ihrem Lieferanten.
Dok. Nr. 107368 20/2001
Endverwender
Endverwender (konfig. Standardanzeige)
Fachmann (konfig. Anlageparameter)
9