Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibungen; Kollektor Minimal-Temperatur; Solarladung Ohne Rücklauffühler Auf Speicher, Puffer Oder; Schwimmbad - Cosmosol DC 21 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Solar-Speicherladeregler mit Zusatzfunktionen PS 5511 S-3.2
11

Funktionsbeschreibungen

11.1

Kollektor Minimal-Temperatur

Für eine Freigabe der Solarladung muss die Kollektortemperatur TKO diesen
Sollwert überschreiten.
Der Grenzwert Kollektorminimum ist mit einer Schalthysterese von -5K belegt.
(Beispiel Kollektormin 20°C; Freigabe bei 20°C Sperrung bei 15°C).
11.2
Solarladung ohne Rücklauffühler auf Speicher, Puffer
oder Schwimmbad
Die Freigabe der Solarpumpe PS erfolgt, wenn die Temperaturdifferenz zwischen
Kollektorfühler TKO und Verbraucherfühler (TBU, TPU, TSB) grösser als der ein-
gestellte Sollwert Überhöhung Ein ist.
Die Solarpumpe wird abgeschaltet, wenn die Temperaturdifferenz zwischen Kol-
lektorfühler TKO und Verbraucherfühler (TBU, TPU, TSB) kleiner als der einge-
stellte Sollwert Überhöhung Aus ist, oder wenn eine Maximaltemperatur oder
Solltemperatur an den Verbrauchern bzw. dem Kollektor überschritten wird.
Mittels Drehzahlsteuerung wird versucht, eine minimale Ladetemperatur am Kol-
lektorfühler (TKO) zu halten. Der Sollwert wird nach folgender Formel gebildet:
Temperatur am Verbraucher TBU, TPU, TSB + ½ x (Überhöhung Ein + Überhö-
hung Aus)
Die Solarpumpe PS wird mit der maximalen Drehzahl gestartet.
11.3
Solarladung mit Rücklauffühler auf Speicher, Puffer
oder Schwimmbad
Die Freigabe der Solarpumpe PS erfolgt, wenn die Temperaturdifferenz zwischen
Kollektorfühler TKO und Verbraucherfühler (TBU, TPU, TSB) grösser als der ein-
gestellte Sollwert Überhöhung Ein ist.
Die Solarpumpe PS wird abgeschaltet, wenn die Temperaturdifferenz zwischen
Kollektorfühler TKO und Verbraucherfühler (TBU, TPU, TSB) kleiner als der ein-
gestellte Sollwert Überhöhung Aus ist, oder wenn eine Maximaltemperatur
oder Solltemperatur an den Verbrauchern bzw. dem Kollektor überschritten
wird. Mittels Drehzahlsteuerung wird versucht, eine minimale Ladetemperatur am
Kollektorfühler (TKO) zu halten. Der Sollwert wird nach folgender Formel gebil-
det:
Temperatur am Rücklauffühler TKR + ½ x (Überhöhung Ein + Über-
höhung Aus)
Die Solarpumpe PS wird mit der maximalen Drehzahl gestartet.
26
Dok. Nr. 107368 20/2001

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Cosmosol DC 21

Inhaltsverzeichnis