Zweite Dimmung der Licht- und Funktionsausgänge
Die Licht- und Funktionsausgänge können auf eine alternative, also zweite Dimmung eingestellt werden (z.B. für ein Fernlicht).
Die Einstellungen der Werte für die alternative Dimmung werden in den CVs 150 (Licht), 151 (A1) und 152 (A2) abgelegt. Im
erweiterten Function Mapping (CV96 = 1) werden die alternativen Dimmungen der CVs 150 - 152 über die dort möglichen
Bedingungen aktiviert (siehe "Erweitertes Function Mapping).
Rücksetzen auf Werkseinstellung (Reset)
Um den Decoder wieder in Werkseinstellung zu bringen, können in der DCC-Programmierung zwei (CV8, CV59), in der Moto-
rola-Programmierung eine CV (CV59) genutzt werden. Um nicht alle verfügbaren Bereiche neu zu schreiben, kann entschieden
werden, welche Bereiche in Werkseinstellung gebracht werden sollen.
Der zu programmierende Wert 1-4 setzt folgende CVs in Werkseinstellung:
1 = CV0 - 256, sowie CV257 - 512 (RailCom
2 = CV257 - 512 (RailCom Plus
3 = CV257 - 512 (erweitertes Function Mapping Banken 1 & 2)
4 = CV257 - 512 (PWM-Modulation Funktionsausgänge Banken 3 & 4)
Bank 7)
®
Banken 5 & 6)
®
CV31=0, CV32=255
CV31=1, CV32=0 und CV31=1, CV32=1
CV31=8, CV32=0 und CV31=8, CV32=1
CV31=8, CV32=3 und CV31=8, CV32=4