Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nikon COOLPIX W300 Referenzhandbuch Seite 219

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COOLPIX W300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
Über ein Smart-Gerät, das
eine kabellose Verbindung
mit der SnapBridge-App
hergestellt hat, ist keine
Fernauslösung möglich.*
In der App SnapBridge
können keine Fotos in
Originalgröße
heruntergeladen werden.*
In der Kamera gespeicherte
Bilder werden nicht auf einem
verbundenen Smart-Gerät
oder Computer angezeigt.
Bilder werden auf dem
Fernsehgerät nicht angezeigt.
Nikon Transfer 2 startet nicht,
wenn die Kamera an einen
Computer angeschlossen wird.
Der PictBridge-Bildschirm
wird nicht geöffnet, wenn
die Kamera an einen
Drucker angeschlossen wird.
Bilder, die gedruckt werden
sollen, werden nicht angezeigt.
Das Papierformat kann nicht mit
der Kamera ausgewählt werden.
* Lesen Sie im beiliegenden Handbuch »SnapBridge Verbindungsleitfaden« und in der
SnapBridge-Online-Hilfe nach.
Technische Hinweise und Vorsichtsmaßregeln
Lösungen für Probleme
Ursache/Lösung
• Eine Fernauslösung ist nur möglich, wenn eine
Speicherkarte in die Kamera eingesetzt ist. Es ist keine
Speicherkarte eingesetzt.
• Möglicherweise ist keine Fernauslösung möglich,
wenn die Kamera benutzt wird.
Bei Bluetooth-Verbindungen ist die Größe der
herunterladbaren Bilder auf 2 Megapixel beschränkt.
Schalten Sie zum Herunterladen von Fotos in
Originalgröße »Ausgewählte Bilder herunterladen« in
der App SnapBridge auf eine Wi-Fi-Verbindung um.
Wenn mehr als 10.000 Bilder auf einer Speicherkarte in der
Kamera gespeichert werden, können die danach
aufgenommenen Bilder möglicherweise nicht auf einem
angeschlossenen Gerät angezeigt werden.
• Reduzieren Sie die Anzahl der auf der Speicherkarte
enthaltenen Bilder. Kopieren Sie die gewünschten Bilder
auf einen Computer oder ein anderes Gerät.
• Die Kamera ist mit einem Computer oder Drucker verbunden.
• Die Speicherkarte enthält keine Bilder.
• Entnehmen Sie die Speicherkarte, um Bilder im
internen Speicher wiederzugeben.
• Die Kamera ist ausgeschaltet.
• Der Akku ist erschöpft.
• USB-Kabel ist nicht korrekt angeschlossen.
• Die Kamera wird vom Computer nicht erkannt.
• Der Computer ist nicht eingerichtet, um Nikon
Transfer 2 automatisch zu starten. Für weitere
Informationen zu Nikon Transfer 2 siehe
Hilfeinformation unter ViewNX-i.
Wenn Sie im Systemmenü »Laden über USB« auf
»Automatisch« gesetzt haben, wird bei bestimmten
PictBridge-kompatiblen Druckern der
PictBridge-Startbildschirm nicht geöffnet und das
Ausdrucken von Bildern ist nicht möglich. Stellen Sie
»Laden über USB« auf »Aus« und schließen Sie die
Kamera erneut am Drucker an.
• Die Speicherkarte enthält keine Bilder.
• Nehmen Sie die Speicherkarte aus der Kamera, um die
Bilder im internen Speicher auszudrucken.
Unter folgenden Bedingungen kann das Papierformat nicht an
der Kamera gewählt werden, auch wenn die Kamera an einen
PictBridge-kompatiblen Drucker angeschlossen ist. Verwenden
Sie den Drucker, um das Papierformat zu wählen.
• Der Drucker unterstützt die von der Kamera
festgelegten Papierformate nicht.
• Der Drucker wählt das Papierformat automatisch aus.
201
A
12
109, 175
109, 115
119,
175
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis