Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatischer Motorschutz "Motor Protector; Reinigung Und Wartung Der Bürsten - Duplex STD Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DUPLEX STD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DUPLEX_Tedesco:Layout 1
Sollten sich Situationen ergeben, die zu einer
Überlastung
(Fremdkörper, die sich in den Bürsten verflochten
haben und die Rotierung behindern können,
schlechte Stromversorgung, Überhitzung etc.),
schaltet sich der "Motor Protector" ein und bringt
die Maschine zum Stillstand.
Bevor eventuell in den Bürstenverflochtene Fremdkörper entfernt
werden, ist der Stromstecker herauszuziehen.
Die Maschine wird wieder eingeschaltet,indem nach einer Wartezeit von ca. 60
Sekunden die Taste "Motor Protector" gedrückt wird.
Bevor mit der Säuberung, Wartung und dem Austausch der Bürsten begonnen wird, ist
der Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
Die DUPLEX-Bürsten erfordern lediglich eine geringe periodische Wartung, da durch die
große Rotierungsgeschwindigkeit der Schmutz ausgeschleudert wird und die Bürsten
immer leistungsfähig gehalten werden.
Es ist nötig, dass die Brüsten periodisch abmontiert und für einige Stunden in einen
Behälter mit kaltem oder lauwarmem (niemals heißem) Wasser gelegt werden, in das
dasselbe Reinigungsmittel gegeben wird, das zur Bodenreinigung genommen wird.
Nachdem sie gründlich hin und her geschwenkt und gespült wurden, erhalten ihre
Borsten erneut Kraft und Elastizität.
Beim erneuten Aufmontieren ist es wichtig, ihre Position zu verkehren, da die Bürsten,
wenn sie sich immer in derselben Richtung bewegen, dazu neigen, ihre Borsten schräg
zu stellen.
duplex international s.r.l
21-01-2009
15:52
AUTOMATISCHER MOTORSCHUTZ
"MOTOR PROTECTOR"
des
Elektromotors
REINIGUNG UND WARTUNG DER BÜRSTEN
Pagina 129
führen
fig.19
MP
129

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Duplex steamDuplex tekna

Inhaltsverzeichnis