Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
triadis TR-DVS Installationshandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TR-DVS:

Werbung

TR-DVS
Installationshandbuch
Dokumentname:
DVS-I-GR
Dokumentversion:
1.2
Ausgabedatum:
07. 03. 2011
triadis engineering GmbH – Eichholzstrasse 7 – Postfach – CH-3254 Messen
Telefon: +41 (0)31 768 15 15 – Fax: +41 (0)31 768 15 16 – Internet: www.triadis.ch – E-Mail: admin@triadis.ch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für triadis TR-DVS

  • Seite 1 TR-DVS Installationshandbuch Dokumentname: DVS-I-GR Dokumentversion: Ausgabedatum: 07. 03. 2011 triadis engineering GmbH – Eichholzstrasse 7 – Postfach – CH-3254 Messen Telefon: +41 (0)31 768 15 15 – Fax: +41 (0)31 768 15 16 – Internet: www.triadis.ch – E-Mail: admin@triadis.ch...
  • Seite 2 Notizen • i - ?? TR-DVS Installationshandbuch DVS-I-GR...
  • Seite 3 Notizen • TR-DVS Installationshandbuch DVS-I-GR ii - ??
  • Seite 4: Allgemeine Hinweise

    Rechthinweise im TR-DVS Pilotenhandbuch. Hinzufügen oder Entfernen von angeschlossenen Geräten verlangt möglicherweise eine Neukon- figurierung von TR-DVS. Nach einer Neukonfigurierung von TR-DVS wird empfohlen, den einwandfreien Betrieb des Gerä- tes vor dem Flug am Boden zu testen. • iii - ??
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    A.0.2 Fehlermeldungen ....... Auslesen der IGC-Logs aus dem FLARM Flight Recorder ... FLARM Konfigurationsänderungen Systeminformationsdatei • TR-DVS Installationshandbuch DVS-I-GR iv - ??
  • Seite 6 INHALTSVERZEICHNIS Einstellungen für den Motorflug • v - ?? TR-DVS Installationshandbuch DVS-I-GR...
  • Seite 7: Allgemeine Beschreibung

    Audio mixer Der Audiomixer besteht aus zwei unabhängigen Kanälen. 1.2 Sicherheitshinweise und Betriebseinschränkungen FLARM und TR-DVS sind nicht nach JTSO oder FAA-TSO Standards geprüft und besitzen kei- ne Gerätelufttüchtigkeits-Autorisierung. Die BAZL/FOCA-Zulassung gilt nur für in der Schweiz im- ® ®...
  • Seite 8: Zubehör

    Patch1mH Verbindungskabel zu FLARM (1m Patchkabel schwarz 8pol, halogenfrei) Prüfbericht Bohrschablone Das Installations- und das Pilotenhandbuch können im PDF-Format von der triadis engineering GmbH Homepage ( http://www.triadis.ch ) heruntergeladen werden. 1.3.2 Zubehör Erhältliches Zubehör (beim Basispaket nicht mitgeliefert, ausser wenn spezifiziert):...
  • Seite 9: Installation

    Stecker mit Kabelbaum hergestellt werden. 2.3.1 Panel Durchbruch TR-DVS kann in Panels mit einer Dicke von 2 bis 5mm eingebaut werden. Zur Befestigung sind M3x12 Schrauben zu verwenden (im Lieferumfang enthalten). Wird die Schraubbefestigung nicht verwendet, so sind die Gewindelöcher in jedem Fall mit maxi- mal 8mm langen Schrauben zu verschliessen.
  • Seite 10: Abmessungen

    Setzen Sie sich bei Unsicherheiten mit einem luftfahrttechnischen Betrieb oder mit der Prüfstelle in Verbindung. In jedem Fall sollte die Installation nur von fachkundigem Personal und gemäss dieser Anleitung durchgeführt werden. 2.4.1 Steckerbelegung Auf der Rückseite des TR-DVS befindet sich ein 15-poliger D-Sub-Stecker. Steckerbelegung: • TR-DVS Installationshandbuch...
  • Seite 11: Verdrahtungsmodul

    2.4.2 Verdrahtungsmodul Das Verdrahtungsmodul dient der einfachen und sicheren Installation von TR-DVS. Es enthält keine Elektronik und ist mit den mitgelieferten Schrauben am TR-DVS zu befestigen. Die folgenden In- stallationsbeispiele beinhalten alle ein Verdrahtungsmodul, die Installationen sind aber auch ohne Verdrahtungsmodul möglich.
  • Seite 12: Anschluss Der Flarm-Externen Anzeige An X5

    TR-DVS NMEA OUT Schnittstelle versorgt. Diese Daten entsprechen den Daten, die TR-DVS von FLARM empfängt und sind in keiner Weise verfälscht. TR-DVS kommuniziert mit FLARM mit einer Baudrate von 38400. Sie gilt für beide Schnittstellen (NMEA IN und NMEA OUT). Aus diesem Grund muss bei der FLARM-externen Anzeige eine Baudrate von 38400 eingestellt werden.
  • Seite 13: Verkabelung

    Verkabelung: Minimalinstallation 2.6.2 Installation: reines Segelflugzeug (Isolierte Installation) TR-DVS wird von COM Audio-Signalen isoliert installiert, jedoch mit Anschluss des Vario-Audiosi- gnals und der Fahrwerkswarnung. Auf dem Verdrahtungsmodul wird das Audiosignal nur mit der Signalleitung angeschlossen, als Signalmasse wird die gemeinsame Systemmasse verwendet.
  • Seite 14: Installation: Motorsegler (Integrierte Installation)

    Warnung wird also ausgelöst, wenn das Fahrwerk nicht ausgefahren ist oder die Bremsklappen nicht eingefahren sind. Verkabelung: reines Segelflugzeug 2.6.3 Installation: Motorsegler (Integrierte Installation) COM Audio-Signale werden in der TR-DVS Installation integriert. Als Erweiterung zum Einsitzer ist hier das Headset Phone Signal angeschlossen. Dies hat den • TR-DVS Installationshandbuch...
  • Seite 15 Vorteil, dass im Motorbetrieb sowohl die FLARM Meldungen wie auch das Vario auf dem Headset hörbar sind. Der Halter und ggf. der Installationsbetrieb sind dafür verantwortlich, dass TR-DVS typenkonform und fachgerecht eingebaut wird. Insbesondere ist bei Flugzeugen, welche nicht in der Schweiz im- matrikuliert sind, zu klären, ob der Anschluss der COM NF Signale (Lautsprecher/Headset) zuläs-...
  • Seite 16: Installation: Motorsegler Doppelsitzer (Integrierte Installation)

    Als Erweiterung zum Einsitzer/Motorsegler wird hier ein TR-DVS als Slave-Gerät eingebaut. Das TR-DVS Master/Slave-System kann von beiden Geräten aus bedient werden. Auch hier gilt: der Halter und ggf. der Installationsbetrieb sind dafür verantwortlich, dass TR-DVS typenkonform und fachgerecht eingebaut wird. Insbesondere ist bei Flugzeugen, welche nicht in der Schweiz immatrikuliert sind, zu klären, ob der Anschluss der COM NF Signale (Lautspre-...
  • Seite 17: Konfiguration

    Auf der SD-Karte befinden sich zwei Konfigurationsdateien; eine für permanente und eine für flüch- tige Konfigurationsänderungen. Permanente Konfigurationsänderungen werden im nichtflüchtigen Speicher von TR-DVS abgelegt und sind auch gültig, wenn TR-DVS ohne SD-Karte betrieben wird. Flüchtige Konfigurationsänderungen gehen verloren, sobald das Gerät ausgeschaltet wird. Flüch- tige Konfigurationsänderungen sind im Gruppenbetrieb oder bei Haltergemeinschaften sinnvoll.
  • Seite 18: Konfigurationsparameter

    Kommentare be- ginnen mit dem Zeichen “#” oder “/”, leere Zeilen haben keine Bedeutung. Im Folgenden sind einzelne Parameter aufgelistet, welche im Normalbetrieb verändert werden kön- nen. Alle verwendeten Parameter finden Sie im Dokument TR-DVS Systemparameter Referenz. [Schlüssel] [Min] [Max] [Default] [Beschreibung...]...
  • Seite 19: Flarm-Flugzeugtypen

    07 = soft para-glider 12 = blimp, zeppelin 03 = helicopter 08 = powered aircraft 13 = UAV (DRONE) 04 = parachute 09 = jet aircraft 15 = static 05 = drop plane 10 = UFO • 13 - ?? TR-DVS Installationshandbuch DVS-I-GR...
  • Seite 20: Periodische Überprüfungen

    • Unterbrechen Sie die Spannungsversorgung von TR-DVS (z.B. C/B ziehen). Die LED an TR-DVS darf nicht mehr blinken und die Lautstärke muss ähnlich laut sein wie mit einge- schaltetem TR-DVS. Testen Sie dies mit dem Lautsprecher und dem Headset. •...
  • Seite 21: Technische Daten

    1x 12 V 4 Ohm, 1x 12 V 300 Ohm RS232: (NMEA IN/OUT) 38400baud, 8Data-Bit, 1Stop-Bit, No Parity °C Temp.-Bereich: -30 .. +65 Luftfeuchtigkeit: 10-90% nicht kondensierend Schockfestigkeit: nicht spezifiziert Vibrationsfestigkeit: nicht spezifiziert • 15 - ?? TR-DVS Installationshandbuch DVS-I-GR...
  • Seite 22 5 TECHNISCHE DATEN • TR-DVS Installationshandbuch DVS-I-GR 16 - ??
  • Seite 23: A Software- Und Datenbankwartung

    Fliegend und nicht fliegend, normaler Betrieb gemäss Handbuch. Wartungsteil Falls die SD-Karte und die erforderlichen Dateien vorhanden sind, werden im Wartungsmodul die internen (DVS) and externen (FLARM) Firmwares und Datenbanken aktualisiert. Fehlen SD-Karte oder die Dateien, wird diese Funktion übersprungen. • 17 - ?? TR-DVS Installationshandbuch DVS-I-GR...
  • Seite 24: Fehlermeldungen

    Fehler auf, so funktioniert das Gerät nicht mehr. Machen Sie kein Firmwareupdate vor einem Flug. Bedenken Sie, dass das Update scheitern kann, und TR-DVS oder FLARM dann nicht mehr funktioniert. Sorgen Sie für eine sichere Spannungsversorgung; vergewissern Sie sich, dass die Batterie geladen ist.
  • Seite 25: Auslesen Der Igc-Logs Aus Dem Flarm Flight Recorder

    FLARM Flight Recorder ausgelesen und auf der SD-Karte abgelegt werden. Um diese Funktion nutzen zu können, müssen die Systemparameter ‘IGCLogging’ und ‘IGC- LoggingReadOnAckRep’ beide auf 1 gesetzt sein. Bei betriebsbereitem Gerät kann die Übertragung durch gleichzeitiges Drücken von ACK und REP • 19 - ?? TR-DVS Installationshandbuch DVS-I-GR...
  • Seite 26 Es werden jeweils nur die Flüge ausgelesen, welche noch nicht auf der Karte vorhanden sind. Um lange Übertragungszeiten zu vermeiden, ist es deshalb sinnvoll, die Flüge nicht von der SD Karte zu löschen, da sie sonst jedesmal neu ausgelesen werden. • TR-DVS Installationshandbuch DVS-I-GR 20 - ??
  • Seite 27: Bflarm Konfigurationsänderungen

    B FLARM KONFIGURATIONSÄNDERUNGEN B FLARM Konfigurationsänderungen TR-DVS ändert folgende FLARM-Konfigurationseinstellungen: Parameter FLARM interner Name Wert Baudrate BAUD 38400 NMEA Output NMEA 1 (GPRMC, GPGGA + FLARM proprietary sen- tences) Je nach Konfiguration werden zusätzlich folgende Werte geändert: Parameter FLARM interner Name...
  • Seite 28: C Systeminformationsdatei

    C SYSTEMINFORMATIONSDATEI C Systeminformationsdatei TR-DVS schreibt ca. 30 Sekunden nach dem Einschalten Systeminformationen in eine Datei auf der SD-Karte. Die Datei enthält auch Informationen über das angeschlossene FLARM, aus diesem Grund wird die Datei nur geschrieben, wenn auch ein FLARM angeschlossen ist.
  • Seite 29: D Einstellungen Für Den Motorflug

    TrafficMode fünf wird Manuell zurück- gesetzt. KeepOnStraightFlightMode Nie in den KreisflugMode wechseln. FLARMAircraftType =2: Schleppfugzeug =3: Helikopter =5: Absetzflugzeug =8: Motorflugzeug =9: Jet MuteVarioOnPlay Falls VARIO installiert, sonst 0 DontReportGliderType Bei Segelflugzeugen wird der Objekt- typ gemeldet. • 23 - ?? TR-DVS Installationshandbuch DVS-I-GR...

Inhaltsverzeichnis