Anleitung
EASY-ROTOR-CONTROL V3.2
4. Anschluss der Versorgungsspannung und Test der
Spannungserzeugung
Nachdem alle bestückten Bauteile auf Ihre Identität, Polarität und auf Lötbrücken geprüft worden sind,
legen wir 10 bis 15 VDC an den Steckverbinder X1. Dies kann mittels des beigelegten Hohlsteckers
passieren oder mit jeder anderen Stromversorgung mit der richtigen Spannung und dem richtigen
Hohlstecker (2.1/5.5mm) mit Plus(+) Pol am inneren Kontakt.
Den
mit dem inneren und den
Plus(+)-Pol
Minus(-)-Pol mit dem äußeren Kontakt
verbinden.
Falls die Spannung verpolt angelegt wird, passiert
nichts. Die Schaltung ist gegen Verpolung ge-
schützt.
Nachdem alles richtig angeschlossen ist, sollte man +5VDC +/-0,2V am Testpunkt TP gegen GND
messen. GND ist am äußeren Kontakt von X2 verfügbar.
Testpunkt TP : +5V
GND
Nun wieder die Versorgungsspannung trennen und die ICs in ihre Sockel drücken. Dabei auf Polarität
achten und darauf, dass beim Einstecken keine Pins verbogen sind oder verbogen werden.
___________________________________________________________________________
© Ing.-Büro E. Alba de Schmidt
web :
www.schmidt-alba.de
Tannenstr. 16
Seite 9 von 15
email :
erc@schmidt-alba.de
86836 Untermeitingen / Germany
Dieses Dokument ist ausschließlich für den Anwender gedacht. Die Veröffentlichung ist untersagt.