Seite 1
DIES IST KEIN SPIELZEUG TECHNISCHE DATEN: • • Länge: 995 mm Breite: 170 mm • • Masthöhe: 1578 mm Gesamthöhe: 2046 mm • • RTR Gesamtgewicht: 3450 g Segelfläche (Vorsegel): 15,88 dm² • • Segelfläche (Hauptsegel): 36,85 dm² Segelfläche (Gesamt): 52,73 dm² •...
Seite 2
BAUANLEITUNG DIESES MODELL IST KEIN SPIELZEUG! DIESE ANLEITUNG SOLLTE VON EINEM ERWACHSENEN GELESEN WERDEN FOCUS II 2,4 GHz RTR RACING YACHT Artikelnummer: 8812 WICHTIG: 1. Dies ist kein Spielzeug. Für die Montage und für das Betreiben des Bootes ist die Aufsicht eines Erwachsenen erforderlich.
Seite 3
GRUNDLEGENDE BOOTS TERMINOLOGIE BUG (BOW): Die Vorderseite des Bootes HECK (STERN): Die Rückseite des Bootes BACKBORD (PORT): Dies ist die linke Seite des Bootes, wenn Sie vom Heck auf das Boot sehen. STEUERBORD (STARBOARD): Dies ist die rechte Seite, wenn Sie vom Heck auf das Boot sehen. RUMPF (HULL): Die Hülle des Bootes.
Seite 4
MONTAGE DES BOOTSSTÄNDERS 1. Befestigen Sie die Schrauben mit einem 2.5mm Innensechskantschlüssel im Kunststoff Bootsständer. 2. Montieren Sie den Bootsständer, wie auf den Fotos Nr.2 - 6 gezeigt. 3. Befestigen Sie das EVA Rohr auf dem Rumpfträger, wie auf den Fotos 7 und 8 gezeigt. Dadurch wird der Rumpfboden, während der Montage und Lagerung, vor Kratzern geschützt.
Seite 5
3. Schieben Sie die Ruderwelle nach oben durch die Unterseite des Hecks. Beachten Sie die Ruderausrichtung. Verwenden Sie einen 2.5mm Innensechskantschlüssel und die Stellschraube, um die Ruderwelle auf dem Ruderarm zu sichern. Vergewis- sern Sie sich, dass sich das Ruder frei bewegen kann, und das Spiel nach oben und unten nicht mehr als 0.5mm ist. 4.
Seite 7
VORSEGEL (FOCK) AUFTAKELN Befestigungsauge Befestigungsauge SR2 SR3 Gummiring SR5 SR6 10 mm 70 mm 110 mm 150 mm 290 mm 1. Befestigen Sie Silikon Ringe (kurz: SR) am Vorsegelbaum wie gezeigt. 2. Nehmen Sie die “Vorstag” Kordel an der unteren linken Seite des Focksegels, binden eine Schleife, und schieben diese über die Welle mit dem Gewicht der Fock.
Seite 8
FOCK AUFTAKELN Beschlag für Vorsegel und Klipp (Vorstag) Vorstag Schnur Vorstag Schnur Fok Schnur Fok Schnur...
Seite 9
2. Drücken sie den Segelkontrollhebel (linker Hebel, MODE2) nach unten. Schalten Sie den "MXMD" Knopf an der oberen Position aus, da die Focus II keine Mischfunktion verwendet. Dann schalten Sie den Sender ein. 3. Nehmen die Batteriebox für den Empfänger aus dem Kunststoffträger im inneren des Rumpfes und installieren 4 neue “AA“...
Seite 10
4. Jetzt bewegen Sie den Segelkontrollhebel (linker Hebel) nach unten zum Ende, und das Segelwindenservo wird die Kordel straff ziehen. Ziehen Sie das Schaltergestänge auf "Off" und schalten den Sender aus. Notiz: Wenn der Segelhebel (linker Hebel) unten steht, und die Kordel am Servo lose ist, sollten Sie den Reverse Schalter (CH3) in die andere Position schieben. 5.
Seite 11
Decköse 6 Decköse 7 7. Schalten Sie den Sender und den Schalter am Deck ein. Wenn das Licht am Sender blinkt, drücken Sie den linken Hebel von unten nach oben und wieder zurück, danach hört das Blinken auf und das Licht leuchtet dauerhaft auf. Damit ist Ihre Anlage aktiviert.
Seite 12
SICH MIT DER FERNSTEUERUNG VERTRAUT MACHEN Mode 1 Stromanzeige Ein/Aus Schalter Segelkontrolle Maximum Ruder Ruder links rechts Segelkontrolle Minimum Segelkontrolle Trimmung Rudertrimmung Umkehrschalter Mischer Schalter für Segelservo Ladebuchse Ruder - Umkehrschalter Ruder Dual Rate Mode 2 Stromanzeige Ein/Aus Schalter Segelkontrolle Maximum Ruder Ruder links...
Seite 13
ÄNDERN DES MODES AM SENDER Der J4C03 2,4 GHz 4 Kanal Sender wird mit MODE 2 als Standard Einstellung geliefert. Falls erforderlich können Sie diesen mit ein paar einfachen Schritten, wie unten beschrieben, in Mode 1 umbauen: Schritt 1: Öffnen sie die Batterieabdeckung, und schieben den MODE Knopf auf MODE 1. Schritt 2: Verwenden Sie einen Schraubendreher, um die obere linke Schraube hinein zu schrauben, wie auf dem Foto gezeigt.
Seite 14
Folgen Sie dem unten beschriebenen Verfahren, um die Fernsteuerungs- und Boots Funktionen zu prüfen (MODE 2 als Beispiel): 1. Die Focus II wird mit einer 2,4 GHz 4 Kanal Fernsteuerung geliefert. Zum Segeln der Focus II benötigen Sie nur 2 Kanäle der Anlage.
Dies hilft Ihnen dabei, die “Kunst” des Segelns besser zu verstehen. Während Sie das Segeln lernen, ist es eine gute Idee soviel wie möglich über die Segel Terminologie aufzugreifen. Dies wird es Ihnen leichter machen, einige Aspekte zu begreifen. Wie man die Focus II segelt Windrichtung Seitlich zum Wind Segel: Jedes in 45°...
Seite 16
ERSATZTEILLISTE Um Ersatzteile für die Focus II zu bestellen, verwenden Sie die Teilenummer in der unten aufgeführten Ersatzteilliste. ARTIKELNR: ARTIKEL 881201 Focus II bedrucktes Standard Segel Set 881220 Focus II Schrauben für Kiel (2Stk.) 881221 Focus II Kiel mit Schrauben 881202 Focus II Luffringe für Hauptsegel (10Stk.)