5. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
• Zeigen Sie aktuelle Wetterbedingungen eines lokalen Wetterdienstes an, indem Sie Aktuelle Wetterbedingungen wählen.
• Zeigen Sie eine lokale Wettervorhersage an, indem Sie Vorhersage wählen.
• Zeigen Sie Informationen zu Bodenwind und barometrischem Druck an, indem Sie Wasseroberfläche wählen.
• Zeigen Sie Wind- und Welleninformationen an, indem Sie Marinebericht wählen.
Erstellen von Wegpunkten auf der Vorhersagekarte
1. Wählen Sie im Hauptmenü die Option Wetter.
2. Wählen Sie eine Wetterkarte aus.
3. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
• Wählen Sie eine Position auf der Karte.
• Verschieben Sie den Bildschirm mit dem Finger an eine neue Position, und wählen Sie die Position auf der Karte aus.
4. Wählen Sie Wegpunkt erzeugen.
5. Wenn Sie dem Wegpunkt einen Namen zuweisen oder Informationen zum Wegpunkt angeben möchten, wählen Sie den
Wegpunkt rechts im Bildschirm aus, und wählen Sie Bearbeiten.
• Wählen Sie Name, geben Sie den Namen ein, und wählen Sie Fertig.
• Wählen Sie Symbol, und wählen Sie ein Symbol aus.
• Wählen Sie Tiefe, geben Sie die Tiefe ein, und wählen Sie Fertig.
• Wählen Sie Wassertemperatur, geben Sie die Wassertemperatur ein, und wählen Sie Fertig.
• Wählen Sie Kommentar, geben Sie den Kommentar ein, und wählen Sie Fertig.
Informationen zur Wetterüberlagerung
Bei der Wetterüberlagerung werden Wetterinformationen auf der Navigationskarte, der Angelkarte und in der
Perspective 3D-Kartenansicht überlagert dargestellt. Auf der Navigationskarte und der Angelkarte können Wetterradar, die
Höhe der Wolken der obersten Luftschichten (XM-Wetter), Infrarotsatellitendaten für Wolken (Mobilfunkwetter), Blitzschläge,
Wettertonnen, Warnungen für Bezirke und Kreise und Hurrikanwarnungen angezeigt werden. In der Perspective 3D-Kartenansicht
kann der Wetterradar angezeigt werden.
Wetterüberlagerungseinstellungen, die zur Verwendung auf einer Karte konfiguriert wurden, werden nicht auf andere Karten
angewendet. Wetterüberlagerungseinstellungen müssen für jede Karte separat konfiguriert werden.
HINWEIS: Die Angelkarte ist verfügbar, wenn Sie eine Datenkarte mit BlueChart
oder wenn die integrierte Karte Angelkarten unterstützt.
Aktivieren der Wetterüberlagerung auf einer Karte
1. Wählen Sie im Hauptmenü die Option Karten.
2. Wählen Sie Navigationskarte oder Angelkarte.
3. Wählen Sie Menü > Karteneinstellungen > Wetter > Ein.
Anzeigen von Niederschlagsdaten des Wetterradars auf einer Karte
Bevor Sie Wetterradarinformationen auf einer Karte anzeigen können, müssen Sie die Wetterüberlagerung aktivieren (Seite 9).
Auf dem Wetterradar werden Informationen von sehr leichtem Regen und Schnee bis zu starken Gewittern in verschiedenen
Schattierungen und Farben angezeigt.
1. Wählen Sie im Hauptmenü die Option Karten.
2. Wählen Sie Navigationskarte oder Angelkarte.
3. Wählen Sie Menü > Karteneinstellungen > Wetter > WX-RADAR > Ein.
Anzeigen von Wettertonnen auf einer Karte
Bevor Sie Wettertonnen auf einer Karte anzeigen können, müssen Sie die Wetterüberlagerung aktivieren (Seite 9).
1. Wählen Sie im Hauptmenü die Option Karten.
2. Wählen Sie Navigationskarte oder Angelkarte.
3. Wählen Sie Menü > Karteneinstellungen > Wetter > WX-Tonnen > Ein.
Serie GPSMAP 4000/5000/6000/7000 – Wetter und XM Satellite Radio – Ergänzung
XM WX Satellite Weather und Mobilfunkwetter
g2 Vision
oder BlueChart g2 verwenden
®
®
9