HINWEIS: Verhindern Sie eine Korrosion der Metallkontakte,
indem Sie die nicht verwendeten Anschlüsse mit den
zugehörigen Schutzkappen abdecken.
13
Setzen Sie das Marineinstrument in die Aussparung.
14
Befestigen Sie das Marineinstrument mit den mitgelieferten
Schrauben sicher auf der Montagefläche.
Wenn Sie das Marineinstrument in Glasfasermaterial
einlassen, verwenden Sie, wie im entsprechenden Hinweis
ausgeführt, ein Schmiermittel.
15
Setzen Sie die Verkleidung
Hinweise zum Verbinden des Geräts
Das Marineinstrument wird über ein NMEA 2000
der Stromversorgung und mit Datenquellen verbunden.
Das Instrument kann NMEA
empfangen, kann aber NMEA 0183 Daten von Quellen
anzeigen, die mit einem GNX 20 oder GNX 21 (separat
erhältlich) im selben NMEA 2000 Netzwerk verbunden sind.
Das Instrument kann auch Daten von Nexus
Sensoren über ein GND
™
empfangen.
Hinweise für NMEA 2000 Verbindungen
Das Marineinstrument wird mit einem NMEA 2000 Netzwerk auf
dem Boot verbunden. Das NMEA 2000 Netzwerk versorgt das
Marineinstrument mit Strom und stellt Daten von NMEA 2000
Geräten bereit, beispielsweise von einem
Geschwindigkeitssensor. Mit den mitgelieferten NMEA 2000
Kabeln und Steckern können Sie das Gerät entweder mit einem
vorhandenen NMEA 2000 Netzwerk verbinden oder bei Bedarf
ein NMEA 2000 Basisnetzwerk aufbauen.
Sollten Sie nicht mit NMEA 2000 vertraut sein, lesen Sie im
Kapitel „NMEA 2000 – Grundlagen zum Netzwerk" des
Dokuments Technische Informationen für NMEA 2000 Produkte
nach. Laden Sie die Referenz unter
herunter.
© 2016 Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften
auf.
Netzwerk mit
®
0183 Daten nicht direkt
®
®
Instrumenten und
10 Gerät (separat erhältlich)
www.garmin.com/manuals
Element Beschreibung
Kabelgebundener Sensor, z. B. ein Windsensor oder ein
Bootsgeschwindigkeitssensor.
Marineinstrument
Zündschalter bzw. Leitungsschalter
NMEA 2000 Netzkabel (nicht im Lieferumfang enthalten)
NMEA 2000 Stichleitung
12-V-Gleichstromquelle
NMEA 2000 Abschlusswiderstand oder Backbone-Kabel
NMEA 2000 T-Stück
NMEA 2000 Abschlusswiderstand oder Backbone-Kabel
Technische Daten
Angabe
Abmessungen ohne Sonnenschutz
(H × B × T)
Abmessungen mit Sonnenschutz
(H × B × T)
Gewicht ohne Sonnenschutz
Gewicht mit Sonnenschutz
Temperaturbereich
Sicherheitsabstand zum Kompass
Material
Leistungsaufnahme
Maximale Spannung
NMEA 2000 Eingangsspannung
NMEA 2000 Load Equivalency
Number (LEN), (Stromaufnahme
des Geräts)
Garmin
und das Garmin Logo sind Marken von Garmin Ltd. oder deren
®
Tochtergesellschaften und sind in den USA und anderen Ländern eingetragen. GNX
eine Marke von Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften. Diese Marken dürfen nur
mit ausdrücklicher Genehmigung von Garmin verwendet werden.
NMEA 2000
®
und das NMEA 2000 Logo sind eingetragene Marken der National Marine
Electronics Association.
Werte
110 x 115 x 30 mm (4,33 x 4,53 x
1,18 Zoll)
115 x 120 x 35,5 mm (4,53 x
4,72 x 1,4 Zoll)
247 g (8,71 Unzen)
283 g (9,98 Unzen)
-15 °C bis 70 °C (5 °F bis 158 °F)
209 mm (8,25 Zoll)
Gehäuse: Vollständig abgedich-
tetes Polycarbonat, wasserdicht
gemäß IEC 60529 IPX7
Anzeige: Blendfreies Glas
Maximal 2,5 W
32 V Gleichspannung
9 bis 16 V Gleichspannung
6 (300 mA bei 9 V Gleichspan-
nung)
www.garmin.com/support
™
ist