Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsanweisungen; Gerät Aufstellen; Elektrische Anschlüsse - ZANKER KWM 7316W Benutzerinformation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Lüftungsöffnungen im Gerätesockel (falls vorhanden) dürfen nicht von
einem Teppichboden blockiert werden.
Das Gerät muss mit den mitgelieferten neuen Schläuchen an die
Wasserversorgung angeschlossen werden. Alte Schläuche dürfen nicht
wieder verwendet werden.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem
autorisierten Kundenservice oder einer gleichermaßen qualifizierten
Person ausgetauscht werden, um Gefahrenquellen zu vermeiden.
Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose, bevor Reinigungsarbeiten durchgeführt werden.
Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem Wasser- oder Dampfstrahl.
Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, feuchten Tuch. Verwenden
Sie ausschließlich Neutralreiniger. Benutzen Sie keine Scheuermittel,
scheuernde Reinigungsschwämmchen, Lösungsmittel oder
Metallgegenstände.

Sicherheitsanweisungen

Gerät aufstellen
Entfernen Sie die Verpackungsmaterialien und die
Transportschrauben.
Bewahren Sie die Transportschrauben auf. Wenn
Sie das Gerät umsetzen, müssen Sie die Trommel
blockieren.
Seien Sie beim Umsetzen des Geräts vorsichtig,
denn es ist schwer. Tragen Sie stets
Sicherheitshandschuhe.
Stellen Sie ein beschädigtes Gerät nicht auf und
benutzen Sie es nicht.
Halten Sie sich an die mitgelieferte
Montageanleitung.
Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, an
dem die Temperatur unter 0 °C absinken kann oder
an dem es Witterungseinflüssen frei ausgesetzt ist.
Stellen Sie sicher, dass der Boden, auf dem das
Gerät aufgestellt wird, eben, hitzebeständig und
sauber ist.
Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, an
dem die Tür nicht vollständig geöffnet werden kann.
Stellen Sie sicher, dass die Luft zwischen Gerät und
Boden zirkulieren kann.
Stellen Sie die Füße so ein, dass der dazu
erforderliche Abstand zwischen Gerät und Boden
vorhanden ist.
Elektrische Anschlüsse
Das Gerät muss geerdet sein.
Schließen Sie das Gerät nur an eine
ordnungsgemäß installierte Schutzkontaktsteckdose
an.
Stellen Sie sicher, dass die elektrischen Daten auf
dem Typenschild den Daten Ihrer Stromversorgung
entsprechen. Wenden Sie sich andernfalls an eine
Elektrofachkraft.
Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen oder
Verlängerungskabel.
Achten Sie darauf, Netzstecker und Netzkabel nicht
zu beschädigen. Falls das Netzkabel des Geräts
ersetzt werden muss, lassen Sie diese Arbeit durch
unseren autorisierten Kundendienst durchführen.
Stecken Sie den Netzstecker erst nach Abschluss
der Montage in die Steckdose. Stellen Sie sicher,
dass der Netzstecker nach der Montage noch
zugänglich ist.
Fassen Sie das Netzkabel oder den Netzstecker
nicht mit nassen Händen an.
Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Sie das Gerät
von der Stromversorgung trennen möchten. Ziehen
Sie stets am Netzstecker.
Nur für GB und Irland: Das Gerät besitzt einen
Netzstecker mit einer 13 A Sicherung. Muss die
Sicherung im Netzstecker ausgetauscht werden,
setzen Sie eine 13 A Sicherung des Typs ASTA (BS
1362) ein.
Das Gerät entspricht den EWG-Richtlinien.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis