Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss; Hinweise Zum Umweltschutz - ZANKER ZKN1007W Benutzerinformation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZKN1007W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Ziehen Sie den Ste-
cker aus der Steckdose.
2. Neigen Sie das Gerät
vorsichtig nach hinten, so
dass der Kompressor
nicht den Boden berüh-
ren kann.
3. Schrauben Sie beide
Schraubfüße ab.
4. Lösen Sie die Schrau-
ben des unteren Tür-
scharniers.
1) Fall vorhanden.
Prüfen Sie alles erneut, um sicherzustellen, dass:
• Alle Schrauben fest angezogen sind.
• Die Tür korrekt öffnet und schließt.
Bei niedrigen Umgebungstemperaturen (z.B. im Win-
ter) kann es sein, dass die Türdichtung nicht richtig
am Gerät anliegt. Warten Sie in diesem Fall auf die
natürliche Anpassung der Dichtung.
Wenden Sie sich bitte an den nächsten Kunden-
dienst, falls Sie die oben beschriebenen Tätigkeiten
nicht selber durchführen möchten. Ein Kundendienst-
techniker wird die Türen dann auf Ihre Kosten umbau-
en.

Elektrischer Anschluss

Kontrollieren Sie vor der ersten Benutzung des Gerä-
tes, ob die Netzspannung und -frequenz Ihres Haus-

Hinweise zum Umweltschutz

Das Symbol
auf dem Produkt oder seiner
Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt
nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist,
sondern an einem Sammelpunkt für das Recycling
von elektrischen und elektronischen Geräten
12
5. Nehmen Sie die Gerä-
tetür ab, indem Sie sie vor-
sichtig nach unten ziehen.
6. Schrauben Sie den
Stift des oberen Türschar-
niers ab und schrauben
Sie ihn an der gegenüber-
liegenden Seite wieder
an.
7. Die Gerätetür in den
Stift des oberen Schar-
niers einhängen.
8. Entfernen Sie das un-
tere Scharnier. Stecken
Sie es in Pfeilrichtung auf
den Stift.
9. Lösen Sie die Schrau-
be und bringen Sie sie an
der gegenüberliegenden
Seite wieder an.
10. Bringen Sie das unte-
re Scharnier auf der ge-
genüberliegenden Seite
an, ohne die Position der
Tür zu ändern.
11. Drehen Sie die
Schraube in die freie Öff-
nung auf der gegenüber-
liegenden Seite sowie die
beiden Schraubfüße ein.
anschlusses mit den auf dem Typenschild angegebe-
nen Anschlusswerten übereinstimmen.
Das Gerät muss geerdet sein. Zu diesem Zweck ist
die Netzkabelsteckdose mit einem Schutzkontakt aus-
gestattet. Falls die Steckdose Ihres Hausanschlusses
nicht geerdet sein sollte, lassen Sie das Gerät bitte ge-
mäß den geltenden Vorschriften erden und fragen
Sie dafür einen qualifizierten Elektriker.
Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung für Schä-
den oder Verletzungen, die durch Missachtung der
oben genannten Sicherheitshinweise entstehen.
Das Gerät entspricht den EU- Richtlinien.
abgegeben werden muss. Durch Ihren Beitrag zum
korrekten Entsorgen dieses Produkts schützen Sie
die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen.
Umwelt und Gesundheit werden durch falsches
Entsorgen gefährdet. Weitere Informationen über das
12. Entfernen Sie den
Griff und montieren Sie in
1)
wieder
auf der gegen-
überliegenden Seite.
13. Schieben Sie das Ge-
rät wieder an seinen
Standort, richten Sie es
waagerecht aus und neh-
men Sie es mindestens
vier Stunden lang nicht in
Betrieb. Schließen Sie es
dann an die Stromversor-
gung an.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis