kann Kurzschlüsse und einen Brand verursachen • Reinigen Sie das Gerät nicht mit Metallgegenstän- und/oder zu Stromschlägen führen. den. • Kontrollieren Sie den Tauwasserabfluss im Kühl- Warnung! Elektrische Bauteile (Netzkabel, Ste- raum in regelmäßigen Abständen. Reinigen Sie cker, Kompressor) dürfen nur vom Kunden- den Ablauf, falls nötig.
Umweltschutz werden; sie erhalten diese bei Ihrer Gemeindeverwal- tung. Nicht das Kälteaggregat beschädigen, insbeson- Das Gerät enthält im Kältekreis oder in dem Iso- dere nicht in der Nähe des Wärmetauschers. Die Ma- liermaterial keine ozonschädigenden Gase. Das terialien, die bei der Herstellung dieses Geräts ver- Gerät darf nicht wie normaler Hausmüll entsorgt wer- wendet wurden und mit dem Symbol markiert...
Praktische Tipps und Hinweise Verstellbare Ablagen/Einsätze Positionierung der Türeinsätze Die Wände des Kühl- Die Türeinsätze können schranks sind mit einer in verschiedener Höhe Reihe von Führungs- positioniert werden; da- schienen ausgestattet, mit ermöglichen Sie das die verschiedene Mög- Lagern verschieden gro- lichkeiten für das Einset- ßer Lebensmittelpackun- zen der Ablagen bieten.
Was tun, wenn … Schließen Sie das Gerät nach der Reinigung wieder Vorsicht! Ziehen Sie bitte vor jeder an die Netzversorgung an. Reinigungsarbeit immer den Netzstecker aus der Steckdose. Abtauen des Kühlschranks Der Kältekreis des Gerätes enthält Kohlenwas- Bei normalem Betrieb wird Reif bei jedem Anhalten des Motorkompressors automatisch aus dem Ver- serstoffe;...
Was tun, wenn … Warnung! Ziehen Sie vor der Fehlersuche Wichtig! Während das Gerät in Betrieb ist, immer den Netzstecker aus der Steckdose. entstehen bestimmte Geräusche (Kompressor und Die Fehlersuche, die in der vorliegenden Kühlkreislauf). Gebrauchsanweisung nicht beschrieben ist, darf nur von einem qualifizierten Elektriker oder einer kompetenten Person durchgeführt werden.
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Wasser fließt auf den Boden. Der Tauwasserablauf läuft nicht in Befestigen Sie den Tauwasserablauf die Verdampferschale über dem an der Verdampferschale. Kompressor. Die Temperatur im Gerät ist Die Temperatur ist nicht richtig ein- Stellen Sie eine höhere Temperatur zu niedrig.
Weitere technische Informationen befinden sich auf dem Typenschild auf der linken Innenseite des Gerä- tes. Vorsicht! Lesen Sie bitte die Klima- Umgebungstemperatur "Sicherheitshinweise" sorgfältig vor der klasse Aufstellung des Geräts durch, um Gefahren für Sie +10°C bis + 32°C selbst zu vermeiden und einen korrekten Betrieb des Geräts zu gewährleisten.
Wechseln des Türanschlags Beim Wechseln des Türanschlags muss wie folgt vor- gegangen werden: • Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. • Neigen Sie das Gerät vorsichtig nach hinten, so dass der Kompressor den Boden nicht berühren kann. 5. Nehmen Sie die Abde- ckung aus der Türobersei- te ab und bringen Sie sie auf der gegenüberliegen-...
Bei niedrigen Umgebungstemperaturen (z. B. im Win- richtig am Gerät anliegt. Warten Sie in diesem Fall ter) kann es vorkommen, dass die Türdichtung nicht ab, bis sich die Dichtung allmählich anpasst. Hinweise zum Umweltschutz korrekten Entsorgen dieses Produkts schützen Sie Das Symbol auf dem Produkt oder seiner die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen.
Seite 12
Electrolux Service GmbH, Electrolux Hausgeräte Störungsmeldung Angaben bei einer Störung: Vertriebs GmbH, Fürther Str. 246, 90429 Nürnberg 1. Vollständige Anschrift * 0,09 €/Min. aus dem Festnetz der dt. Telekom, Mobilfunk max. 2. Telefonnummer mit Vorwahl 0,42 €/Min. 3. Mod. Wichtig! 4.
Seite 16
www.electrolux.com/shop 222329406-00-052010...