Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerung; Wartungshinweise - Vents VUT 160 PB EC A11 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12

STEUERUNG

Die Lüftungsanlage wird über das Bedienpult gesteuert, siehe die Betriebsanleitung für das Bedienpult.

WARTUNGSHINWEISE

VOR DER WARTUNG DIE LÜFTUNGSANLAGE VON DER STROMVERSORGUNG TRENNEN!
Die Wartungsarbeiten sind 3-4 mal pro Jahr empfohlen. Die Wartung der Lüftungsanlage umfasst regelmäßige Reinigung der
Anlagenoberflächen und andere Arbeiten:
2. Pflege des Wärmetauschers (einmal pro Jahr).
Auch bei regelmäßiger Wartung am Filter, können
die Staubpartikel auf den Wärmetauscher gelangen. Der
Wärmetauscher bedarf regelmäßiger Reinigung zur Erhaltung
der hohen Effizienz der Wärmerückgewinnung.
Der Wärmetauscher ist an die Ablaufwanne mit Hilfe der
Befestigungsbänder verbunden. Diese sind zu entfernen nur im
Falle des Wärmetauscherwechsel. Die Ablaufwanne ist an das
Gehäuse geschraubt.
Den Wärmetauscher aus der Lüftungsanlage herausziehen
und mit einer warmen milden Reinigungslösung abwaschen.
Danach den trockenen Wärmetauscher und die Ablaufwanne in
die Lüftungsanlage zurück bauen.
1. Pflege der Filter (3-4 mal pro Jahr).
Verschmutzte Filter erhöhen den Luftwiderstand und
vermindern den Zuluftvolumenstrom. Die Filter regelmäßig
von Schmutz reinigen, mindestens alle 3 Monate. Die Reinigung
mit einem Staubsauger ist zulässig. Nach der zweiten Reinigung
die Filter wechseln. Für einen Ersatzfilter wenden Sie sich an den
Verkäufer der Lüftungsanlage.
Zur Filterreinigung oder zum Filterwechsel die abnehmbaren
Seitenblenden entfernen. Nach der Reinigung die Filter und die
Seitenblenden wieder installieren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vut 350 pb ec a11

Inhaltsverzeichnis