3 Erstes Einschalten des Radios Stromversorgung: Das Netzteil gehört zum Lieferumfang. Schließen Sie das Netzteil am Netzteileingang des Radios und an einer Steckdose an. Ziehen Sie die Teleskopantenne vollständig aus. Das Radio synchronisiert zuerst die Uhrzeit automatisch. Drücken Sie dann Ein/Aus auf dem ...
4.3 Informationen zum Sender Informationen Mit wiederholtem Tastendruck auf „Info“ durchlaufen Sie die folgenden Anzeigemodi: Radiotext, Uhrzeit, Frequenz, Ensemble, Version und Sender Radiotext Sender Uhrzeit Version Frequenz Ensemble 4.4 Kein Signal Liegt nach der automatischen Sendersuche kein Signal vor, so wird „OFF AIR“ angezeigt. Diese Anzeige erfolgt auch für einen Sender mit schwachem Signal.
5 UKW-Modus 5.1 Umschalten von DAB+ zu UKW Zum Umschalten des Radios von DAB+ zu UKW drücken Sie „DAB+/FM“. Das Display zeigt oder eine andere zuletzt gehörte Frequenz: 87,50 MHZ Automatische Sendersuche Zur Suche nach einem UKW-Sender drücken Sie „Scan“. Das Frequenzband wird aufwärts durchsucht. Mit einem vorherigen Druck auf „◄◄“...
5.5 Signalstärke Die Signalstärke des aktuellen Senders wird oben links im Display angezeigt. Als Symbol wird eine Antenne mit 3 Signalbalken verwendet. Bei sehr schwachen Sendern werden weder das Antennensymbol noch die Signalbalken angezeigt, für einen starken Sender sehen Sie alle drei Balken. 6 Menü...
Lokaler Scan: Drücken Sie „Select“ zum Aufrufen der lokalen Sendersuche der DAB-Kanäle 11B bis 12D. Werden keine Sender gefunden, so führen Sie einen vollständigen oder manuellen Scan durch. Dieses Menü steht Ihnen nur im DAB-Modus zur Verfügung. Vollständiger Scan: Drücken Sie „Select“ zum Aufrufen des vollständigen Scans und scannen Sie alle DAB-Kanäle von 5A bis 13F.
8 Gewährleistungs- und Recyclinginformationen Wir sind verpflichtet, jedem Gerät Informationen über die Entsorgung, über die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen und die EG Konformitätserklärungen mit Hinweisen über das Benutzen der Geräte in den verschiedenen Ländern beizufügen. Sie finden daher diese Informationen im folgenden Text.
9 Serviceanschrift und technische Hotline Transerv2000 Repair Service GmbH & Co. KG Servicecenter Frankfurt Robert-Bosch-Str. 35 D-64625 Bensheim Die Servicehotline ist unter 06251-9856 0 55 (reguläre Kosten für das deutsche Festnetz) bzw. per e- mail unter service.alan@transerv2000.de erreichbar. Bevor Sie bei einem Problem ein vermeintlich defektes Gerät zurückschicken, können Sie Zeit und Versandkosten sparen, indem Sie zunächst ein paar einfache Tests (siehe Kapitel Störungserkennung) durchführen, oder lassen Sie sich per Hotline helfen Druckfehler vorbehalten.
Seite 11
DAB+ / FM Digital Radio DR 60 User Manual English English...