Dies könnte zu Schäden am Gerät führen. ● Wird das DR 470 von einer kalten in eine warme Umgebung umgesetzt, so warten Sie ab, bis sich die Temperatur angepasst hat, bevor Sie das Gerät wieder betreiben. Ansonsten könnte es zur Kondensation führen die Fehlfunktionen des Geräts verursachen.
20 m ohne Kabel. Wände oder Zimmerdecken verringern die Stärke der WLAN-Verbindung. Daher stellen Sie das DR 470 und/oder den Zugangspunkt möglichst innerhalb dieses Abstands auf und vermeiden Sie Hindernisse zwischen den Geräten. • Schließen Sie das Netzteil auf der Rückseite des DR 470 und an einer Steckdose an. Deutsch...
Seite 6
Bei Erstgebrauch des Geräts erfragt das System die Einstellung von Language und Network Con- figurations. Siehe Abschnitt 14.2 für detaillierte Netzwerkkonfigurationen. Sie können die Netzwerkverbindung gleich oder später einstellen. • Drücken Sie STANDBY zum Aufrufen des Stand-by-Modus. Uhrzeit, Datum und aktive Weckalarme werden im Display angezeigt.
Eintrag zu navigieren. 4. AirMusic Control App Das DR 470 kann mit einem Smartphone via WLAN gesteuert werden. Wir empfehlen dafür die AirMusic Control App. Neben der Steuerung des Radios, können mittels der App auch die loka- len Musikdateien des Smartphones, auf dem DR 470, wiedergegeben werden. Aufgrund häufiger Updates ist die Anleitung der App nur online verfügbar.
2. Werden Sie mediaU Mitglied 3. Loggen Sie sich auf der Website ein 4. Geben Sie die Drahtlos-MAC-Adresse des DR 470 auf der mediaU Website ein. Diese Informa- tionen erhalten Sie unter Informations Center > Systeminformation > Funknetz- Info 5. Bei erfolgreicher Konfiguration können Sie nun Ihre eigene(n) mediaU Senderliste(n) speichern und anzeigen.
8. Internetradio Nach der Verbindung mit einem Sender werden Bitrate und Format des Senders im Display ange- zeigt. 8.1. Favoriten Erstellen Sie eine Liste Ihrer Lieblingssender. Es werden bis zu 250 Einträge für Sender und Ordner unterstützt. Im Senderdisplay halten Sie Favorite auf der Fernbedienung gedrückt, um den Sender als Favorit zu speichern.
Nachstehend finden Sie Informationen zur Einrichtung des Medien-Streaming vom PC oder anderen Medienservern. Werfen Sie auch einen Blick auf die Anleitungen zur Ihrer Software oder App. Die Musikdateien müssen im Format MP3, WMA, WAV oder AAC zum Streaming über das DR 470 sein. 9.1. UPnP Für Musik-Streaming von Ihrem PC folgen Sie den nachstehenden Schritten auf dem PC:...
• Fügen Sie Audiodateien und Ordner zur Freigabe für das DR 470 der Medienbibliothek hinzu. • Sie können ebenfalls Musik von anderen Musik-Servern wie einem Smartphone (Android) übertragen: Verbinden Sie das Smartphone mit dem Netzwerk Suchen und installieren Sie eine Medienfreigabe-App von Google Play.
MP3-Player wieder. Zur Audiowiedergabe über Aux-In gehen Sie wie folgt vor: • Regeln Sie die Lautstärke sowohl auf dem DR 470 sowie auf dem externen Audiogerät herun- ter. • Schließen Sie das externe Audiogerät am 3,5 mm Aux-Eingang (Stereo) an.
13. Informations-Center 13.1. Wetterinformationen Es stehen Wetterinformationen und Vorhersagen für über 5000 Städte zur Verfügung. Wählen Sie das Land und dann die Stadt für das Wetter. Drücken Sie◄/►, um die Wettervorhersage anzuzeigen. Wetterinformationen können im Stand-by-Modus angezeigt werden. Auf der Wetterinformationssei- te drücken Sie OK, um die Stadt im Stand-by-Modus anzuzeigen.
14.1. My mediaU Managment Bei Aktivierung wird My mediaU im Hauptmenü angezeigt. Bestehen mehrere mediaU Konten für das DR 470, so wählen Sie das Standardkonto aus, mit dem Sie sich einloggen möchten. Im Abschnitt 7 finden Sie weitere Informationen zur mediaU Kontoein- richtung.
WPS-Funktion einstellen. Rufen Sie die Funktion auf und drücken Sie die WPS/ QSS-Taste auf Ihrem Router innerhalb von 120 Sekunden. Die Verbindung zwischen dem Router und dem DR 470 wird dann automatisch konfiguriert. 14.5. Manuelle Konfiguration Wählen Sie DHPC (mit automatischer IP-Zuordnung) oder geben Sie die IP-Adresse für die Draht- losnetzwerkverbindung manuell ein.
Subnetzmaske; Standardgateway; Primärer DNS-Server; Sekundärer DNS-Server. Wählen Sie (Verwalten) spezifisches Netzwerk, falls Sie mehr als eine Netzwerkverbindung inner- halb des Bereichs eingerichtet haben. 14.5.1. Netzwerk prüfen beim Einschalten „WLAN-Netzwerk aktivieren/deaktivieren“: Aktivieren Sie das WLAN-Netzwerk, so sucht das System automatisch den verfügbaren Zugangs- punkt.
direkt aufzurufen. Die ersten beiden Alarme sind gewöhnliche Weckalarme, schalten Sie sie ein, dann stellen Sie die Alarmzeit täglich, einmalig oder an bestimmten Wochentagen ein. Wählen Sie die Signalquelle als Signalton, Melodie oder Radio. Bitte beachten Sie, dass die Alarmquelle als letzter gehörter Internetsender eingestellt ist, wenn die Einstellung auf Radio erfolgt.
Schalten Sie den Sleeptimer aus oder stellen Sie ihn auf 15/30/60/90/120/150/180 Minuten ein. Ein Bettsymbol mit den verbleibenden Minuten wird oben rechts im Display angezeigt. Nach dem Countdown schaltet sich das DR 470 aus. Drücken Sie Sleep auf der Fernbedienung, um diese Funktion direkt aufzurufen.
14.13. Wetter Das DR 470 kann im Stand-by-Modus aktuelle Wetterinformationen anzeigen (siehe Abschnitt 13.1). Schalten Sie das Stand-by-Display ein und stellen Sie die Temperatureinheit (°C oder °F) ein, um im Stand-by-Modus das Wetter angezeigt zu bekommen. Ist die Funktion eingeschaltet, so schaltet das Display im Stand-by-Modus zwischen Uhrzeit und Wetter um.
Wählen Sie den Wiedergabemodus für das Media-Center – Aus (keine Wiederholung oder Zufalls- wiedergabe), Alle wiederholen, 1 wiederholen oder Zufallswiedergabe. 14.17. DLNA-Einstellung Der Standard-Gerätename für DLNA ist ALBRECHT DR 470. Sie können den Namen für die DLNA- Einstellung auf dem PC oder Smartphone ändern. 14.18. Equalizer Die Standardeinstellung für den Equalizer ist Rock, Sie können ihn auf Normal, Flat, Jazz, Movie,...
Sie das System bei Rückkehr in das Hauptmenü. 14.21. Rücksetzung Rückstellung zu den Werkseinstellungen. Nach der Rücksetzung des DR 470 begibt sich das System in das Einstellungsmenü Language. Dann begibt es sich automatisch in das Einstellungsmenü Network, sobald die Sprache gewählt wurde.
15. Fehlerbehebung Fehler Abhilfe Das Gerät schaltet sich nicht ein. 1. Überprüfen Sie, ob das Netzteil korrekt angeschlossen ist. 2. Das Gerät zeigt Fehlfunktionen, wenn es in Bereichen mit starken Funkstörungen verwendet wird. Das Gerät ar- beitet wieder normal, sobald die Funkstörungen nicht mehr vorliegen.
Seite 24
Quelle des Alarms oder konfigurieren Sie die Verbindung erneut. DLNA-Streaming ist nicht mög- 1. Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung. Das DR 470 lich. und Ihr Gerät müssen sich auf dem gleichen Netzwerk be- finden; vergewissern Sie sich, dass das Netzwerk in gutem Zustand ist.
Elektroschrottgesetz und Recycling Europäische Gesetze verbieten das Entsorgen von defekten oder nicht mehr brauchba- ren Geräten über den Hausmüll. Sollten Sie eines Tages Ihr Gerät entsorgen wollen, dann geben Sie es bitte nur bei den überall eingerichteten kommunalen Sammelstellen zum Recycling ab. Dieses Sammelsystem wird von der Industrie finanziert und sichert auch die umweltgerechte Entsorgung und das Recycling wertvoller Rohstoffe.