DS-Steuerung für Elektroden-Dampfgeneratoren
Meldung / Störung
Zyl. Vollstand
42.2 °C
Die rote LED leuchtet per-
manent. Das Gerät ist in
Betrieb.
Fehler °C Max
56.0 °C
Die rote LED blinkt.
(Fehler Maximaltempera-
tur)
Die Steuerung schaltet das
Gerät automatisch ab.
DS d 0408
Mögliche Ursache
•
Nennstrom bzw. Nenn-
leistung nicht erreicht,
obwohl Zylinder bis zur
Maximal-Begrenzungs-
elektrode gefüllt ist.
Die Wassereinspei-
sung wird unterbro-
chen, mögliche Ursa-
chen:
− niedrige Wasserleit-
fähigkeit
− Kaltanlauf
− Wiederanlauf nach
Vollabschlämmung
− stark schwankende
Wasserleitfähigkeit
− verbrauchte Elektro-
den
•
Das Gerät muss ge-
wartet werden.
•
Das Serviceintervall ist
abgelaufen.
•
Es ist kein Elektroden-
kabel durch den Ring-
messwandler gezogen
worden.
•
Wärmestau in der Ka-
bine
•
Zusätzliche Wärme-
quelle in der Dampfka-
bine
•
Erhaltungsleistung zu
groß
Maßnahme
Durch fortlaufende Ver-
dampfung und demzufolge
steigender Wasserleitfä-
higkeit kann die Kontroll-
leuchte nach einiger Be-
triebszeit automatisch aus
gehen, und die Nennleis-
tung wird selbsttätig er-
reicht.
Wasserwerte ermitteln, ggf.
Rücksprache mit HYGRO-
MATIK halten.
Elektroden erneuern
Siehe Kapitel Wartung im
Gerätehandbuch:
Dampfgenerator warten
bzw. überprüfen. Das Ser-
viceintervall mit den Para-
meter "Reset Serviceinter-
vall" (P3) zurücksetzen.
Das Serviceintervall kann
mit dem Parameter P2 der
Speisewasserqualität an-
gepasst werden.
Ziehen Sie eine Phase
durch den Ringmesswand-
ler.
Kontinuierliche Wärmeab-
fuhr gewährleisten
Parameter G9 = 0. Siehe
Kapitel 4.3.1
Seite 42 / 57